Sport steht für Fitness und Gesundheit. Aber gerade Sportlerinnen und Sportler, vor allem im Leistungssport, haben häufig gesundheitliche Probleme mit Zähnen und Mund. Schmerzen, Entzündungen oder Fehlstellungen können die sportliche
… 4 … 3…. 2 ….1 ….PROST NEUJAHR!! Vornehmen kann man sich ja vieles, aber durchhalten? Oft ist Ende Februar alles vergessen. Diesmal klappt”s mit edel+white. Gute Vorsätze fürs neuen
Intensives Kauen bedeutet Gymnastik für die Mundhöhle und fördert die Bildung von Speichel. Bis zu 30-mal – möglichst bei jedem Bissen! Intensives Kauen bedeutet Gymnastik für die Mundhöhle und fördert
Apotheken beraten Betroffene individuell Apotheken wissen: Bei Mundtrockenheit – trinken nicht vergessen! (Bildquelle: © pixabay) Stuttgart – Besonders ältere Menschen klagen über zunehmende Mundtrockenheit. Der wie ausgedörrt erscheinende Mund macht
Experten der ERGO Group informieren Einmal täglich die Zunge zu reinigen, kann Mundgeruch vorbeugen. (Bildquelle: ERGO Group) Nicola Blidschun, Expertin für Zahngesundheit der ERGO Krankenversicherung: Zähneputzen ist fester Bestandteil des
ARAG Experten geben Tipps für eine zahngesunde Ernährung Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht das Thema Ernährung im Mittelpunkt, daher lautet das Motto: “Gesund
Empfehlungen, Vorschläge, Verhalten mit der Hundehaar-Allergie Wenn die Nase läuft und die Augen rot werden, dann ist das nicht immer ein Zeichen einer beginnenden Erkältung oder Grippe. Der Grund für
Krebserkrankungen der Mundhöhle nehmen weltweit zu. In Deutschland erkranken etwa 17.500 Menschen pro Jahr an Kopf-Hals-Tumoren. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. Rauchen und ein häufiger hochprozentiger Alkoholgenuss sind
Die demographische Entwicklung und die sich kontinuierlich entwickelnden Therapien von schweren Erkrankungen bewirken, dass die Zahl der Patienten mit subjektiver Xerostomie und objektiver Hyposalivation deutlich zunimmt. Das neue Fachbuch von
Die Experten der Zahnklinik Jung Rhein-Main informieren, warum auf Hausmittel zur Zahnaufhellung verzichtet werden sollte: die darin enthaltenen Schleifpartikel können den Zahnschmelz schädigen. Viele Menschen träumen von strahlend weißen Zähnen.