Neue Plattform Spielplatzkinder.de macht die Freizeitplanung für Familien einfacher denn je Screenshot von Spielplatzkinder.de Neue Plattform Spielplatzkinder.de macht die Freizeitplanung für Familien einfacher denn je Spielplätze finden, Ausflüge planen, Kinder
Apfelblüte im Hofgarten Schloss Dachau (Bildquelle: @ Fotograf Jörg Lutz) Erleben Sie die zauberhafte Blütenpracht im historischen Hofgarten des Dachauer Schlosses – ein wahres Paradies für Naturfreunde und Familien! Derzeit
ARAG Kinderbuch zum Grundgesetz: Kampagne mit 75 Influencern ARAG Kinderbuch zum Grundgesetz 75 ausgewählte Influencer aktiviert der Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG – passend zum 75-jährigen Geburtstag des deutschen Grundgesetzes – und
R+V-Infocenter: Strenge Regeln auf Spielplätzen und in Parks Wiesbaden, 14. September 2022. Ob Zigarettenkippe, Kaugummi oder FFP2-Maske: Viele Kommunen gehen verschärft gegen die Verschmutzung öffentlicher Flächen vor. Wer Müll achtlos
Die Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH aus Ahrensburg spendet 50.000 Euro für die Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes. Im Rahmen dieser Initiative werden deutschlandweit Projekte gefördert, die einen Spielraum sanieren, ergänzen
Die Kia Motors Deutschland GmbH spendet 50.000 Euro für die Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes. Im Rahmen dieser Initiative werden deutschlandweit Projekte gefördert, die einen Spielraum sanieren, ergänzen oder neugestalten. Dazu
Hentschke Bau unterstützt einzigartigen Spielplatzneubau Bautzen, 21. August 2020. Nach mehr als zweijähriger Planungs- und Bauphase nimmt die Bautzener DRK-Kindertagesstätte “Findikus” ihren “Traumzaubergarten” in Betrieb – einen deutschlandweit einzigartigen Spielplatz,
R+V-Infocenter: Kinder können sich strangulieren Wiesbaden, 1. Juli 2020. Mit dem Fahrrad zum nächsten Spielplatz: Das ist zur großen Freude vieler Kinder endlich wieder möglich. Doch Eltern sollten unbedingt darauf
Bewegung von Kindern ist unverzichtbar sup.- Dass die digitale Revolution zahlreiche Bereiche unseres Lebens grundlegend verändert hat, ist unbestritten. Bei der Diskussion über die Vorteile und Risiken dieser Entwicklung kommt
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Länder und Kommunen, die öffentlichen Spielplätze in Deutschland schrittweise wieder zu öffnen. Dabei sollte in enger Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut vorgegangen werden, insbesondere wenn