Wie heilt man einen notorischen, einen pathologischen Spieler, einen Spielsüchtigen, von seiner Sucht? Und wie kann man den “Betroffenen” mal sagen was in so einem Spieler wirklich vorgeht? Das waren
Zwanghaftes Spielen wird als Spielsucht, als psychische Abhängigkeit bezeichnet. Betroffene Personen sind nicht mehr in der Lage willentlich dem Angebot und den Verlockungen der Glücksspielindustrie oder der Wetten zu widersetzen.
Für viele Spielsüchte oft ein letzter Ausweg aus dieser Sucht. Doch soll es wirklich so enden? Muss das sein? Die klare Antwort ist NEIN!! Wichtig ist, dass man sich mit
Wer die Gier nach dem Automaten nicht kennt, kann sich das nicht vorstellen. Ein Spielsüchtiger ist zu allem fähig, um wieder ein paar Euro für diesen Spielautomaten zu haben. ”