Bei der Sitz- und Hockerbank Espo bestimmt die hohe Materialqualität das optische Erscheinungsbild mit Bei der Gestaltung von Außenbereichen soll der Kunstgriff gelingen, trotz eines hohen Anspruches an mechanischer Robustheit
Stilvoll Verkehrswege zu Grünbereichen abgrenzen – mit dem Rabattengeländer Moers gibt es eine flexible Universallösung Rabattengeländer kommen vorrangig meist dort zum Einsatz, wo ein Geländer als optischer Hinweis dient und
Fahrradständer – Absperrtechnik – Überdachungen Zur Auswahl gehören unter anderem Fahrradtständer und Anlehnbügel, Überdachungen, Leitsysteme, Schaukästen und Vitrinen, Absperrtechnik, Parkplatzbedarf, Schranken, Abfallbehälter und Rammschutz. Bei zahlreichen Produkten profitieren Großabnehmer zudem
In seiner massiven Ausführung, seiner kantigen Form und, so nicht anders gewünscht, in seiner zurückhaltenden Farbgebung versteht es der Abfallbehälter 726 , eine deutliche Aufforderung zum Mülleinwurf auszusprechen, ohne dabei
Die Neugestaltung öffentlicher Räume steht bei vielen deutschen Städten hoch im Kurs. Die Sanierungsbedürftigkeit spielt dabei eine ebenso große Rolle wie der Wunsch einer optischen Aufwertung. Deshalb fällt die Entscheidung
Stadträume sind zu einem beträchtlichen Teil von Details wie der Möblierung geprägt. Architekten, die mit einer Neugestaltung öffentlicher Flächen beauftragt werden, legen deshalb auf diese Elemente besonderen Wert. Aus ökologischen
Nordbahn gGmbH präsentiert Parkbänke ganz ohne Tropenholz Langlebige und formschöne Stadtmöbel fertigen – das steht bei der Nordbahn gGmbH im Fokus. So arbeitet die Werkstatt für behinderte Menschen natürlich auch
Studenten der HfG Karlsruhe gestalten mit deutscher Tropenholz-Alternative Hamburg, 05. Juli 2012. Die DAUERHOLZ AG optimiert ihre Produktentwicklung und kreative Köpfe aus der Talentschmiede machen mit. Denn das wachsgetränkte Qualitätsholz
DAUERHOLZ für Usedom: Stadtmobiliar aus heimischem Holz erspart Tropenholz-Diskussion Hamburg, 28. November 2011. Auf der Seebrücke in Heringsdorf auf Usedom sitzt es sich neuerdings nicht nur gemütlich, sondern auch ökologisch.