Magazin rathausconsult über Headhunter-Einsatz bei kommunalen Unternehmen und Verwaltungen Von Ansgar Lange +++ Rheinbach/Sindelfingen, November 2012 – Auch wenn die Arbeitslosenzahlen zuletzt gestiegen sind und sich die Wirtschaftsaussichten eintrüben: Das
Die neueste Studie von Congenii zu dem Thema “Wie Stadtwerke Kundenabwanderung vermeiden können” trifft in der Energiebranche auf großes Interesse und wurde von mehreren Fachmagazinen zitiert. http://congenii.com/Studie-Stadtwerke.php Lokale Stadtwerke betreiben
Lokale Stadtwerke betreiben zu wenig Kundenbindung und verlieren dadurch viele ihrer Kunden. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus den Ergebnissen einer Eigenstudie von SKOPOS, Institut für Marktforschung, und der Congenii Consulting
Erfolgreiche IT-Konferenz bei der procilon in Leipzig Taucha, 25.09.2012 – Die procilon Konferenz ging am 19./20. September 2012 mit großem Erfolg in die zweite Runde. Vertreter aus den unterschiedlichsten Branchen
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellt für Industrie und Stadtwerke eine Möglichkeit dar, ökonomisch und ökologisch Strom und Wärme bereit zu stellen. Neue Gesetze beeinflussen die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen. Wenn Strom und
PlanET Biogasanlage liefert Biomethan für Biogas-Pool für Stadtwerke Im niedersächsischen Müden an der Aller bereitet die Bioenergie Müden-Aller GmbH & Co. KG seit April 700 Nm3 Rohbiogas pro Stunde auf
Menden, 08. Mai 2012. Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch und hat in Menden nun endgültig Einzug gehalten. Mit einem Opel Ampera haben die Stadtwerke Menden ihre Fahrzeugflotte um das
Horb a.N. / Bad Brückenau, 26. April 2011. Die Stadtwerke Bad Brückenau treiben die Energiewende voran. Im Gewann Römershag nahe der Autobahn A 7 haben sie eine starre Photovoltaik-Anlage und
Essen, 23. April 2012: Auch in diesem Jahr ist die GFKL Financial Services AG (GFKL) gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft GFKL Domnowski Inkasso als Aussteller auf der 16. Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke 2012
27 Stadtwerke beteiligen sich an Umfrage der Deutschen Umwelthilfe – Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn, Technische Werke Schussental, Stadtwerke Schwäbisch Hall und Stadtwerke Pforzheim mit vorbildlichen Engagement im Bereich der erneuerbaren Stromproduktion Wettbewerb