WSM: “Brauchen konkrete Vorschläge – Parteien müssen kräftig nachlegen, um Wohlstand und Arbeitsplätze zu sichern” Konkrete Lösungen erwartet der WSM (Foto Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer) von den Parteien Düsseldorf/Hagen, 19. Dez.
Produktion in Stahl- und Metallverarbeitung sinkt weiter Stromsteuerentlastung niedrig und zu langsam, Netzentgelte zu hoch Wirtschaftsverband hofft nach EU-Wahl auf industriefreundlichere Signale aus Brüssel Die Mehrheit der Wähler bei der
-WSM fordert Versorgungssicherheit und finanzielle Unterstützung für Zulieferer -Schnellere Genehmigungsverfahren: verkrustete Strukturen jetzt reformieren -Gas- und Strompreise von staatlichen Belastungen befreien Düsseldorf/Hagen, 23. März 2022. Unterbrechungen in der Gasversorgung würden
Koalitionsvertrag enttäuscht etwas: gute Ansätze, aber WSM-Branchen zu wenig berücksichtigt Düsseldorf/Hagen, 30. Nov. 2021. “Der Koalitionsvertrag enttäuscht etwas – es gibt gute Ansätze, aber die Mittelstandspolitik ist nur ein Randthema”,