Verlautbarung lt. KfW Im Jahr 2018 nur 100.000 Existenzgründungen in der Kreativwirtschaft Der Abwärtstrend bei Gründungstätigkeit zeigt sich auch in der Kreativwirtschaft. Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist in den letzten
Mergers and Acquisitions Ernst Strasser – Strategy & Communication Wir bringen Menschen zusammen, die gemeinsame wirtschaftliche Ziele verfolgen! – Menschen, die nachhaltig in Unternehmungen investieren wollen. – Menschen, die mit
Vor genau zehn Jahren wurde der erste Coworking Space in Berlin eroeffnet. Seitdem hat sich das betahaus zu einem zentralen Ort fur Start-ups und GruenderInnen entwickelt, und erfindet Arbeit immer
Berlin, 07.03.2019 – In einem Offenen Brief an führende EU-Parlamentarier fordern Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Internetkultur die Abstimmung über die automatisierten Filtersysteme für Online-Plattformen, die
Berlin, 06. Februar 2019 – Zur Veröffentlichung der Nationalen Industriestrategie 2030 der Bundesregierung erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi): “Die Nationale Industriestrategie 2030 von Bundeswirtschaftsminister Altmaier
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Engine bietet das Startup seit 2017 ein in der Industrie bereits
Die neue Plattform capmatcher stellt Startups und passende Investoren aus einem Pool von über 7.000 Kapitalgebern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einander vor. Immer mehr Geschäftsmodelle sind auf Finanzierungen
Innovationen in Life Sciences, Chemie und Energie gewinnen beim Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup. Neue Ideen aus der Gesundheitsbranche, Innovationen in Biotech und High-Tech-Lösungen gemixt mit viel Energie – das war
Zu zwei spannenden Veranstaltungen lud die Gründungs- und Innovationsberaterin Tanja Ebbing in Fulda ein Wie bekommen Gründer gutes Personal für ihr Unternehmen? Wie kalkulieren Startups ihre Preise? Diese Fragen beantwortete
Startups haben ab sofort die Möglichkeit, sich bei Wayra Deutschland zu bewerben und damit die Rakete für ihr Unternehmen zu zünden. Der Startup-Hub von Telefonica sucht Gründer, die bereits erste