back to homepage

Tag "steinkohle"

Wilhelmshavener Kohlekraftwerke erzeugen mehr Strom als alle Windgeneratoren in Niedersachsen

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2105 am 28. Februar 2021 Mitte Februar war es bitterkalt bei Sonnenschein und blauem Himmel. Die beiden Steinkohlekraftwerke am Jadebusen hatten

Read More

Energiewende: Irrungen und Wirrungen

NAEB 2014 am 12. Juli 2020 Die Energiewende ist ein Konstrukt aus Wünschen und Hoffnungen ohne Rücksicht auf physikalische Gesetze und Kosten. Klar definierte Ziele sucht man vergebens. Die Wende

Read More

Höhere Strompreise durch CO2-Zertifikate vertreiben die Industrie ins Ausland

Deutschland hat in den letzten zwei Jahrzehnten erfolglos viele Milliarden Euro aufgewendet, um die Emissionen von Kohlenstoffdioxid (CO2) zu reduzieren. Die Emissionen sind nicht gesunken. Die Strompreise sind dagegen stark

Read More

Energiewende: Geisterfahrt gegen die Kohle

In Deutschland sollen Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, während weltweit 1.600 neue Kohlekraftwerke entstehen. Deutschland ist mit einem Geisterfahrer auf der Gegenfahrbahn vergleichbar und steuert einem Zusammenbruch entgegen. Die Aufräumarbeiten werden lange

Read More

Mit der Energiewende zurück ins Mittelalter

Bei den Jamaika-Sondierungsgesprächen wurde um die Abschaltung der Kohlekraftwerke gestritten. In diesem Rahmen berichtete die Umweltministerin Barbara Hendricks stolz, im Bereich der regenerativen Energien seien mehr als 300.000 Arbeitsplätze entstanden,

Read More