Fuhrparkbetreiber wünschen sich mehr Unterstützung von Leasinggesellschaften / BBM fordert Selbstverpflichtung der Leasingbranche, Vertragsverlängerungen grundsätzlich zu akzeptieren Leasinggesellschaften sollten aufgrund der Engpässe nicht auf die Rückgabe der Fahrzeuge bestehen. Mannheim,
Stellungnahme der Deutschen Praxisklinikgesellschaft zum IGES-Gutachten 2022 Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. begrüßt ausdrücklich die vom Gesetzgeber gewünschte und von allen beteiligten Akteuren als notwendig erachtete Stärkung des Ambulanten Operierens. Mit
Fehlendes Verständnis bei gewerblichen Flotten / Fuhrparkverantwortliche verärgert / neue Vertriebswege wirken sich negativ auf den Kundenservice aus / Probleme bei der UVV Prüfung / Mannheim, im März 2022. Der
Koalitionsvertrag setzt auf Elektromobilität / Klimaschutz und Mobilität vereinen / Alternative Antriebe müssen stärker in den Fokus rücken Mannheim, im Dezember 2021. Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP bietet
(Mynewsdesk) Berlin, 5. Dezember 2019. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) begrüßt die Grundsatzstellungnahme zu Demenz, die der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) heute im
Der IDO Verband hat von der Möglichkeit zur Stellungnahme betreffend den vom Bundesministerium der Finanzen übersandten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie [Richtlinie (EU) 2018/843] Gebrauch
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen Um die 30.000 geschädigten Kunden des pleite gegangenen Wertpapierhandelshaus herrscht zwischen zwei renommierten Anlegerschutzkanzleien ein Kompetenzgerangel, das jetzt in einer offenen Kriegserklärung
Mit Rückantwort von SolarConsult AG Vorstand Ralf Kleinknecht Antwort eines Bundestagsabgeordneten auf den Offenen Brief der SolarConsult AG zur Kürzung der Solarförderung Offener Brief SolarConsult AG zur Kürzung der Solarförderung
Der Bund der Versicherten rät von der Sterbegeldversicherung ab. Das Verhalten der Verbraucher geht jedoch in die entgegengesetzte Richtung. In vergangenen Tagen hat sich der Bund der Versicherten zum Thema