Bücher machen ist nicht schwer – Bücher vermarkten umso mehr! (NL/1098980969) Der Werbetherapeut http://www.werbetherapeut.com oder
“Premiere im Robinson Club” Der Pionier des Life- und Business-Coaching macht wieder von sich reden: Dieter Lutz, von Haus aus Steueranwalt und Wirtschaftsprüfer und mit Leidenschaft Unternehmer, Trainer und Autor.
Die Steuer- und Fachberater Rolf Link und Stephan Fleck bieten vielversprechende Konzepte zur Existenzgründung Darmstadt, 04.Mai 2012. Die Kanzlei Pfeiffer Link & Partner bietet für angehende Existenzgründer immer mittwochs, in
Steuerberater Stefan Christmann eröffnet nach über zehnjähriger Berufspraxis eigene Steuerkanzlei in Trier. Anfang Januar 2012 neugegründet und im Wissenschaftspark Trier ansässig, konzentriert sich die Steuerberatungskanzlei Christmann auf die fachkundige steuerliche
Steuerbüro setzt auf sichere E-Mail-Kommunikation in der Cloud Sailauf, 26. April 2012 – Das Internet bietet auch Kanzleien heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten die Kommunikation mit Mandanten zu vereinfachen. Gefragt
Wohltaten vom Arbeitgeber mit Steuervorteil (NL/1011264813) Am vergangenen Montag hielt Herr Diplom-Kaufmann Gunter Maurath, Steuerberater in Heidelberg und Wiesloch und Hochschuldozent für Steuerrecht an der DHBW Mannheim sowie Vorstandsmitglied des
Das deutsche Steuersystem wird oft mit einem undurchdringlichen Dschungel verglichen. Ihre steuerlichen Anliegen effektiv umzusetzen, ist daher für die meisten Heilberufler und kleineren Unternehmen ausgesprochen schwer, sofern sie sich nicht
Die Steuerkanzlei wie ein Unternehmen führen Ludwigsburg, 30.03.2012. Erstmalig findet am 20. April 2012 in München der Kongress “Unternehmen Steuerkanzlei” statt. Die Veranstaltung bietet Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern eine neue Plattform,
Die Grenzwerte für Kleinunternehmer sind ohne Ausnahme anzuwenden Die Grenzwerte für Kleinunternehmer sind ohne Ausnahme anzuwenden (Verfügung der OFD-Karlsruhe vom 28.2.2012, S 7460). Nach § 19 UStG ist man Kleinunternehmer,
Recht haben und Recht bekommen, sind zwei unterschiedliche Schuhe. Ärger am Bau, Streitfragen im Steuerrecht, Pflegeversicherungsrecht, Erb-, Ehe oder Familienrecht, jeder kann in so eine Situation geraten. Alleine steht man