Fallen bei der Steueroptimierung (ddp direct)Frankfurt, 08. Dezember 2011. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Benefitax GmbH in Frankfurt am Main, Deutschland, rät Investoren, sich intensiv und rechtzeitig mit dem deutschen Steuersystem zu beschäftigen.
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind hoch angesehen, denn nur die Besten schaffen die jeweiligen Examen und dürfen den Beruf ausüben. Aber wie wird man eigentlich Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer? Die beiden neuen
Bundesweite Erfolgsthemenreihe für Ärzte und Zahnärzte zu Gast bei der ADMEDIO Wittenberg Heil- und Kostenpläne, Kassen- und KZV-Anforderungen und volle Wartezimmer sorgen immer mehr für Hektik und Zeitdruck im Praxisalltag.
Die Expansionsstrategie des österreichischen Marktführers für Kanzleisoftware und Anbieter von ERP-Lösungen, BMD Systemhaus GmbH, in Deutschland geht in die nächste Runde. Enge Partnerschaft mit Looks & Vogel GmbH, Ellerhoop unterzeichnet.
Bundesweite Erfolgsthemenreihe für Ärzte und Zahnärzte zu Besuch im Elbflorenz Berlin/Dresden – “Raus aus dem Hamsterrad, rein in Schloss Wackerbarth”, hieß es am vergangenen Dienstag für 42 Heilberufler der Region
Für jedes Unternehmen und jeden Privatmann ist es notwendig eine auf ihre Belange ausgerichtete steuerliche Beratung mit einem Steuerberater Schweinfurt zu erhalten. Insbesondere für Unternehmen ist es sinnvoll diese gleichzeitig
Bundesweite Erfolgsthemenreihe der ADVISION-Gruppe “Praxisorganisation und Kommunikation” zu Gast im Aachener Tivoli Berlin/AACHEN – Die ADVISION Steuerberatungsgesellschaft mbH schult mit ihrer beliebten bundesweiten Seminarreihe seit Jahresbeginn Heilberufler in den heute
Steuerberatung und Steuererklärung für Vereine und gemeinnützige Organisationen Steuerberatung für Vereine, Gruppierungen und Interessengemeinschaften haben Steuervorteile, wenn sie gemeinnützig handeln. Das ist aber gar nicht so einfach, wie es klingt.
Während derzeit über 40 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland Informationsbriefe zum neuen Verfahren “Elektronische LohnSteuerabzugsMerkmale” (ELStAM) erhalten, zieht das Bundes-Finanzministerium die Notbremse: ELStAM komme, doch doch! – nur nicht wie geplant