back to homepage

Tag "Steuererklaerung"

E-Daten: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 0

Der Trend zum papierlosen Büro ist bei den Finanzbehörden angekommen. Das Steuermodernisierungsgesetz bringt die Digitalisierung der Steuererklärung richtig in Fahrt. Steuererklärungen werden idealerweise online eingereicht, vorhandene Daten elektronisch verwaltet und

Read More

Verlängerung der Abgabefrist ist möglich 0

Die Einkommensteuererklärung ist zum 31.07.2020 fällig gewesen. Besteht Gewissheit, dass die Frist nicht eingehalten werden konnte, gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens kann versucht werden, beim Finanzamt eine Verlängerung zu beantragen.

Read More

Was bedeutet die Verdoppelung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende? 0

Die Bundesregierung hat gemeinsam mit dem zweiten Corona-Maßnahmenpaket den Alleinerziehendenentlastungsbetrag vorübergehend von 1.908 Euro auf 4.008 Euro für die Jahre 2020 und 2021 erhöht. Damit soll der ungleichen Mehrbelastung der

Read More

Halbe Entfernungspauschale bei einfachem Arbeitsweg 0

Seit Einführung des Kilometer-Pauschbetrags für Pkws im Jahr 1955, dem Vorgänger der Entfernungspauschale, gab es immer wieder Urteile zum strittigen Thema, wie sie anzuwenden ist. Vor kurzem hat der Bundesfinanzhof

Read More

Kostenbeteiligung für Corona-Rückholaktion der Bundesregierung steuerlich absetzbar 0

In der vergangenen Woche hat das Auswärtige Amt begonnen, die ersten tausend Rechnungen für die beispielhafte und einmalige Rückholaktion aus dem Ausland zwischen dem 17. März und dem 24. April

Read More

Wer profitiert vom Kinderbonus im Herbst? 0

Viele Eltern waren in den letzten Monaten mehrfach belastet. Die gebuchte Kinderbetreuung konnte nicht genutzt werden und statt Mittagessen in Kita oder Schulmensa musste mehr eingekauft und zu Hause gekocht

Read More

Weiterbildung jetzt steuerbefreit 0

Technische Entwicklungen schreiten in einem rasanten Tempo voran und die Corona-Krise beschleunigt die Ausbreitung der digitalen Kommunikation und digitaler Arbeitsprozesse zusätzlich. Um am Puls der Zeit und als Arbeitnehmer weiterhin

Read More

Mit Home-Office in Zeiten von Corona Steuern sparen 0

Viele Arbeitnehmer gehen derzeit aufgrund der Corona-Epidemie ihrer beruflichen Tätigkeit von zu Hause aus nach. Steht vorübergehend kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, können Arbeitnehmer in Folge ihre Aufwendungen für das

Read More

Wann gibt es eine Verdienstausfallentschädigung? 0

Verdienstausfälle gibt es im Zuge der Corona-Pandemie viele. Eine sogenannte Verdienstausfallenentschädigung gibt es jedoch nur für einzelne Personen, die nicht an Covid-19 erkrankt sind, aber unter Quarantäne gestellt werden und

Read More

Steuererklärung 2019 – das große Warten auf die Nebenkosten 0

ARAG Experten über das nachträgliche Einreichen von Nebenkosten Gartenpflege, Hausmeister-, Schornsteinfeger- oder Wartungsarbeiten – die Nebenkosten fürs Wohnen sind vielfältig und kosten viel Geld. Geld, was Mieter und Wohnungseigentümer von

Read More