back to homepage

Tag "Steuererklaerung"

Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Steuererklärung 0

Mitarbeiter an Passagierflughäfen, Verkäufer von Textilketten, Angestellte in einem Friseursalon oder die Bedienungen der Restaurants, sie alle haben etwas gemeinsam: Sie sind derzeit in Kurzarbeit. Das ist besser als eine

Read More

Deutsches Steuerrecht mit MindManager verständlich aufbereiten 0

Alzenau, 27. Januar 2021 – Seit über zehn Jahren ist Marcel Werner als Syndikus-Steuerberater und Lohnsteuerreferent für größere Unternehmen tätig. Außerdem betreut er als selbständiger Steuerberater einige kleinere Mandaten. Sein

Read More

Steuern sparen bei Trennung oder Versöhnung 0

In Zeiten eines Lockdowns sind manche Familien ganz schön unter Stress. Man sitzt zu Hause aufeinander und kann sich nicht aus dem Weg gehen. Oftmals kracht es dann gewaltig und

Read More

Staat lässt Eltern von Studenten über 25 nicht im Stich 0

Das Wintersemester an den Universitäten hat kürzlich begonnen und die Vorlesungen sind in der einen oder anderen Form wieder aufgenommen worden. Corona hat nicht nur den Studienalltag und die Art

Read More

Preisgeld für Dissertation zählt als einkommensteuerpflichtiger Arbeitslohn 0

Die Dissertation ist nach jahrelanger Arbeit fertig und eingereicht. Die Freude ist zudem groß, weil dafür ein Preisgeld von der Universität ausbezahlt wurde. Doch muss der frischgebackene Doktor sein Preisgeld

Read More

Nachträglicher Einbau eines Kamins steuerlich begünstigt 0

Die frostigen Nächte des Jahres mit Minustemperaturen im zweistelligen Bereich und die eisigen Tage mit klirrender Kälte stehen noch bevor. Da steigt das Bedürfnis nach Wärme nochmal an. Wer einen

Read More

Werbungskostenabzug bei außerbetrieblichen Fortbildungen 0

Für Arbeitnehmer gibt es die sogenannte “Erste Tätigkeitsstätte” im Steuerrecht. Sie stellt eine ortsfeste, betriebliche Einrichtung des Arbeitgebers dar, der ein Arbeitnehmer zugeordnet ist. Darüber hinaus muss er sie regelmäßig

Read More

Ist Autowerbung für den Arbeitgeber steuerfrei? 0

Manche Arbeitgeber kommen auf die Idee, ihre Mitarbeiter für Firmenwerbung auf deren privaten Pkws zu gewinnen. Während sich einige Arbeitgeber einen Freundschaftsdienst von ihren Angestellten erhoffen, sind andere Firmen bereit,

Read More

Welche Bonuszahlungen von Krankenkassen wirken sich steuerlich aus? 0

Viele gesetzliche Krankenkassen fördern gesundheitsbewusstes Verhalten bei ihren Mitgliedern, indem sie Bonusprogramme anbieten. Erhält ein Mitglied einen Bonus in Form einer Geldprämie, kann es sein, dass sich diese Prämie nachteilig

Read More

Nachreichen von Belegen an das Finanzamt startet digital 0

Seit dem Jahr 2018 gibt es die Belegvorhaltepflicht bei der Steuererklärung. Das bedeutet, dass gewisse Nachweise nicht mehr mit der Steuererklärung eingereicht, sondern für die Nachfrage vom Finanzamt zu Hause

Read More