back to homepage

Tag "Steuern"

Kostenlos zu mehr Liquidität in der Zahnarztpraxis

KOCK+VOESTE und apoBank schulen zusammen mit der KZV Rheinland-Pfalz Zahnärzte in Rentenplanung und Liquidität Berlin/Mainz – Wer hat schon noch den Durchblick bei all den zahlreichen Rentenmodellen und Steuersätzen im

Read More

Auch für Gastronomen: Betriebliche Krankenversicherung ist steuerlich attraktiv

Pluspunkt als Arbeitgeber – Bessere Gesundheitsprävention und medizinische Versorgung Berlin, 04. September 2012 Zufriedene Mitarbeiter sind das A und O für guten Service. Einen wichtigen Pluspunkt im sog. Employer Branding

Read More

Strompreise: Privatkunden subventionen die Industrie

Stromkunden zahlen Wirtschaftsförderung: 175 Euro im Jahr (NL/3075296256) Berlin, 17.08.2012. Bis zu 96 Prozent Steuern und Abgaben sparen nur ein Traum? Nicht für die energieintensive Industrie in Deutschland. Sie profitiert

Read More

Abgeltungssteuer: Geldanlagen in der Schweiz boomen

Wer eine Geldanlage sucht, möchte vor allem, dass sie sicher ist. Er möchte nicht erleben, dass die Bank sein Geld in hochspekulative Geschäfte steckt und am Ende verspielt. Bei eidgenössischen

Read More

BFH-Urteil: Umsatzsteuerpflicht bei eBay-Verkäufen

ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 26.07.2012 Düsseldorf, 26.07.2012 Wer über die Auktionsplattform eBay eine Vielzahl von Artikeln verkauft, muss unter Umständen Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen – auch wenn er bei eBay

Read More

Doppelter Mietaufwand als beruflich veranlasste Umzugskosten

Doppelter Mietaufwand als beruflich veranlasste Umzugskosten (NL/1020366607) Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass doppelter Mietaufwand aufgrund eines berufsbedingten Umzugs in voller Höhe als Werbungskosten von der Steuer abziehbar ist. Aufgrund eines

Read More

Doppelter Mietaufwand als beruflich veranlasste Umzugskosten

(NL/1020366607) Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass doppelter Mietaufwand aufgrund eines berufsbedingten Umzugs in voller Höhe als Werbungskosten von der Steuer abziehbar ist. Aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels mietet ein Arbeitnehmer mit seiner

Read More

Hinweis an Hoteliers: Widerspruch gegen Bescheide zur Bettensteuer einlegen

ETL ADHOGA weist auf weit reichende Rechtsfolgen nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hin – Kulturförderabgabe teilweise verfassungswidrig (Berlin, 18. Juli 2012) Die in immer mehr deutschen Städten und Gemeinden erhobene Bettensteuer

Read More

Besteuerung von Finanzen oder Kapital

Kommentar zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer (NL/1124230701) Hamburg, 19. Juni. Seit Monaten streiten europäische Regierungen über die Finanztransaktionssteuer. Die EU-Kommission hält einen Beschluss über die Einführung einer solchen Steuer noch in

Read More

Internetportal Steuerrat24: Steuerratgeber für Jedermann

Wo sich Steuerzahler gut und günstig informieren können Wer Einkommen erzielt, hat mit Steuern und mit dem Finanzamt zu tun. Und dann ergeben sich allerhand Fragen. Doch wo kann man

Read More