Japan stärkt Lieferketten mit Abkommen über kritische Rohstoffe in Afrika Der Run auf Nickel geht weiter. Japan setzt auf den afrikanischen Kontinent, um seine Lieferketten für kritische Rohstoffe zu festigen,
doobloo AG – Strategische Rohstoffe und Technologie Strategische Rohstoffe für Europas Technologiestandorte: Chancen und Herausforderungen, im Gespräch mit Heinz Muser, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der doobloo AG in Liechtenstein. In
Strategische Rohstoffe für Europas grüne Zukunft Erfolg des CRM-Acts und Versorgungssicherheit durch den European Green Deal Critical Raw Materials Act oder Gesetz über kritische Rohstoffe – Europa steht vor einer
In einer zunehmend globalisierten Welt limitiert die Verfügbarkeit strategischer Rohstoffe die Produktion, Entwicklung und Forschung in europäischen Volkswirtschaften. Die fortschreitende Digitalisierung, der Ausbau erneuerbarer Energien und die Entwicklung innovativer Hochtechnologieprodukte
Die Abhängigkeit Europas von strategischen Rohstoffen steht auf dem Prüfstand. Die Bedeutung von Mineralien wie Gallium und Germanium für hochtechnologische Geräte wie Elektroautos, Smartphones und LEDs ist unbestreitbar. Doch derzeit
doobloo AG – Phosphor Die Lebensmittelproduktion ohne die Zuführung von Phosphor in der Landwirtschaft wäre nicht ausreichend. Phosphor steht auf der Liste der kritischen Rohstoffe und zählt zu den lebenswichtigen
Doobloo AG – Kobalt für die Zukunft Kobalt gilt heute als wertvolles Metall mit einem bläulich-gräulichen Farbton. Dank seiner spezifischen Eigenschaften ist Kobalt im Bereich der wiederaufladbaren Batterien (Akkumulatoren) wie
Zukunftsinvestitionen meistern trotz Krisen – EM Global Service AG Die Angst vor der nächsten Finanzkrise geht um: Schwedens Premierministerin sprach den nordischen und baltischen Ländern milliardenschwere Garantien wegen der explodierenden
Kreislaufwirtschaft von Industriemetallen – doobloo AG Rohstoffpolitik in der Europäischen Union: Kritische Rohstoffe, Gewinnung und Wiederverwertung. Werkstoffe aus der Gruppe der Industriemetalle, Ressourceneffizienz, Energiewende und Digitalisierung als Treiber. Stoffkreislauf und
Herausforderungen Industriemetalle – doobloo AG Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zink und Zinn sind Bestandteil der Gruppe der Industriemetalle. Der Rohstoffbedarf wächst, im Besonderen für Metalle und Hightech-Rohstoffe. Im Gespräch mit