Am 17.08.2012, 11:00 Uhr, stellt InvestorTV in einer Livesendung die Wärme+Strom eG vor Das BHKW-Beteiligungsangebot der Wärme+Strom eG, Körle, ermöglicht grüne Geldanlage. Wer an ökologischen Investments interessiert ist, kann unter
Im ersten Halbjahr 2012 wurde erstmals ein Viertel des deutschen Strombedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt / Steigende Strompreise verderben aber die Verbraucherlaune – TARIFCHECK24 rät zum Stromanbietervergleich Hamburg / Wentorf,
Angebot auf bigge-energie.de informiert zum Energie sparen, Ökostrom und richtigen Dämmen Wer die Wahl hat, hat die Qual – gerade wenn es um die sinnvolle Sanierung der eigenen vier Wände
Gas- und Stromanbieter baut Sponsoring für Sportvereine aus und fördert jetzt auch die SG Bottwartal Der Energieversorger E.VITA engagiert sich auf vielfältige Weise im Sportsponsoring und arbeitet bereits mit Vereinen
Beim Branchenvergleich der Fachzeitung “Energie & Management” belegt eprimo den achten Platz unter den größten deutschen Öko-Stromanbietern. Der Energiediscounter verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Öko-Produkten und will mit Strom aus
Der Bundeswirtschaftsminister betont, dass es mit der Energiewende wie angedacht weitergehe. Ein CDU Mitarbeiter findet das naiv und prophezeit, dass die Strompreise heftig steigen werden. Fachleute und die Opposition warnen
NaturEnergie+, Lichtblick und Goldgas schneiden nach Wechsel am besten ab / 90 Prozent der CHECK24-Kunden bewerten Wechsel als “sehr gut” oder “gut” / Gasanbieterwechsel spart im Schnitt 461 Euro p.a.
(ddp direct) Knapp 70 Prozent der Kunden, die ihren Stromversorger gewechselt haben, sind mit dem neuen Anbieter zufrieden. Bei den Gasversorgern liegt dieser Wert sogar bei 72 Prozent. Dies ermittelte
Stromkosten für Single-Haushalte sinken durch Wechsel zu Ökostromanbieter im Durchschnitt der 100 größten deutschen Städte um 70 Euro p.a. / In 14 dieser Städte über 100 Euro Ersparnis möglich (ddp
(ddp direct) Auch bei einem geringen Stromverbrauch von 2.000 kWh jährlich lohnt sich der Wechsel des Energieversorgers: Single-Haushalte sparen bis zu 145 Euro im Jahr, wenn sie aus der Grundversorgung