E.Shop bietet Produkte zum Energie, Heizkosten und Ressourcen sparen/ 10 % Rabatt auf ausgewählte Artikel für Privat- und Gewerbekunden Seit kurzem bietet der Energieversorger EVITA einen Online-Shop mit innovativen Produkten,
– Interesse an “grünem” Strom ein Jahr nach Fukushima auf ähnlichem Niveau wie vor Atomkatastrophe – Verbraucher im Saarland und in Bremen suchten besonders häufig nach Ökostromtarifen – Haushalte in
Rekordbeteiligung deutscher Städte Am 31. März gehen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der “Earth Hour” werden neben unzähligen Privatpersonen viele Tausend
Energieversorger ist auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien dabei Der Strom- und Gasanbieter EVITA präsentiert sich in diesem Jahr erstmals auf der SHK, der Fachmesse für
– 64 Prozent der Stromwechsler und 71 Prozent der Gaswechsler entschieden sich in den letzten zwölf Monaten für Tarife mit einer Erstlaufzeit von einem Jahr – Kurze Laufzeiten bei jedem
Eine gute Orientierung im Tarifdschungel der Energieversorger ist für Kunden nur schwer zu erreichen. Seit 2008 bietet das Energieverbraucherportal einen sehr hilfreichen und entscheidenden Anhaltspunkt für die Wahl des Strom-
Sieger des Bigge Energie-Gewinnspiels freuen sich über biggeblaue Schlittenbobs Kreis Olpe. Gespannt wurde gewartet. Jetzt stehen die Sieger des ausschließlich für Schulanfänger veranstalteten Bigge Energie-Gewinnspiels fest. Mitarbeiter des heimischen Energieversorgers
Haben Sie schon einen MicroTarif? Wir sind auf der Jagd nach kleinen Tarifen und das jeden Tag, sei es im Supermarkt oder an der Tankstelle, immer wollen wir einen kleinen
ePreise24.de informiert zum Wechsel zu Ökostrom Immer mehr Menschen wollen zu Hause umweltfreundlichen Strom haben, also atomfreien Strom, der aus erneuerbaren Energien produziert wird, dieser wird auch Ökostrom genannt. Wie
– Im März und April Preiserhöhungen bei mindestens 195 Grundversorgern – Preissteigerungen bedeuten Mehrkosten von durchschnittlich 3,3 Prozent pro Jahr Berlin, 21. Februar 2012 – Nachdem bereits in den ersten