back to homepage

Tag "Strompreise"

Krise, Knappheit, Kosten, Klima … und nun noch die Sorge ums Gas 0

– Stahl- und Metallverarbeiter: Produktion auch im zweiten Quartal auf schwachem Niveau – Gasverteilungskämpfe würden Lage weiter verschärfen – WSM fordert Solidarität in Lieferketten und Gesellschaft – Politik muss Strompreis

Read More

Energieversorgung der Stahl- und Metallverarbeitung überlebenswichtig: “Ohne uns keine Injektionsnadel und kein Windrad” 0

-WSM fordert Versorgungssicherheit und finanzielle Unterstützung für Zulieferer -Schnellere Genehmigungsverfahren: verkrustete Strukturen jetzt reformieren -Gas- und Strompreise von staatlichen Belastungen befreien Düsseldorf/Hagen, 23. März 2022. Unterbrechungen in der Gasversorgung würden

Read More

Warum Sonnenstrom und Windstrom Fakepower sind

NAEB 2024 am 6. Dezember 2020 Mit wettergesteuertem “grünem” Strom gibt es niemals ein stabiles Stromnetz. Die Bundesregierung und fast alle Bundestagsparteien propagieren diesen unzuverlässigen und teuren Strom aber als

Read More

Teure Energiewende: Die Stromrechnung zeigt es

NAEB 2015 am 19. Juli 2020 Was die Stromrechnung verrät und und was sie verschweigt. Wendekosten übersteigen die EEG-Umlage Die jährliche Stromrechnung dokumentiert den gezahlten Strompreis pro Kilowattstunde, beispielsweise 27,2

Read More

Energiewende: Irrungen und Wirrungen

NAEB 2014 am 12. Juli 2020 Die Energiewende ist ein Konstrukt aus Wünschen und Hoffnungen ohne Rücksicht auf physikalische Gesetze und Kosten. Klar definierte Ziele sucht man vergebens. Die Wende

Read More

Strompreis rauf! Versorgungssicherheit runter!

NAEB 2012 am 7. Juni 2020 Zum vorliegenden Gesetzentwurf über den Ausstieg aus der Kohleverstromung (19/17342, 19/18472) fand am 25. Mai 2020 eine Expertenbefragung durch den zuständigen “Ausschuss für Wirtschaft

Read More

Bestechung zum Ausbau der Windenergie

NAEB 2011 am 24. Mai 2020 Für die Genehmigung weiterer Windkraftanlagen sollen die Gemeinden künftig 20.000 Euro jährlich pro Windrad erhalten und Anlieger sollen weniger für ihren Strom bezahlen. So

Read More

Krisenbewältigung: mehr Kaufkraft statt Kaufprämie

NAEB 2010 am 10. Mai 2020 Statt Kaufprämien für Autos zu zahlen, sollte die teure Zwangseinspeisung von “grünem” Strom beendet werden. Damit entfielen die EEG-Umlage und andere zusätzliche Kosten. Die

Read More

Höhere Strompreise durch CO2-Zertifikate vertreiben die Industrie ins Ausland

Deutschland hat in den letzten zwei Jahrzehnten erfolglos viele Milliarden Euro aufgewendet, um die Emissionen von Kohlenstoffdioxid (CO2) zu reduzieren. Die Emissionen sind nicht gesunken. Die Strompreise sind dagegen stark

Read More

Die Energiewende vergrößert die Familienarmut und ist kinderfeindlich

Die ständig weiter steigenden Strompreise durch die Energiewende treffen einkommensschwache Familien und Alleinerziehende besonders hart. Immer mehr geraten in eine Armutsfalle, weil sie die Kosten für Strom und Heizung nicht

Read More