ARAG Experten über die Pläne des Verkehrsministers Der Bundesverkehrsminister hat angekündigt, die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu ändern, um das Fahrradfahren für alle sicherer zu machen. Dazu besteht auch Anlass, denn laut
(pd-f/tg) Mehr als 500 verschiedene Verkehrszeichen gibt es mittlerweile in Deutschland. Darunter sind auch einige speziell für Radfahrer. Damit man nicht den Überblick verliert, erklärt der pressedienst-fahrrad zehn wichtige spezifische
Die neue StVO wurde vom Bundesrat verabschiedet und tritt am 01.April 2013 in Kraft Im August 2009 wurde die neue StVO als größte Reform seit über 30 Jahren angekündigt. Im
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 27.09.2012 Von “O” bis “O” (Oktober bis Ostern) herrscht einem ungeschriebenen Gesetz zufolge Winterreifenzeit. Warum sich der Autofahrer an diesem Zeitraum orientieren sollte, ob die neue EU-Kennzeichnung
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 13.09.2012 Für viele sind Musik oder das Telefonat mit Freunden unverzichtbar, um Fahrten mit dem Fahrrad oder dem Auto zu versüßen oder zu verkürzen. Der Griff zum
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 21.08.2011 Es passiert besonders oft bei gutem Wetter: Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufsbummel in der Fußgängerzone kann man gerade noch haarscharf einem vorbeirasenden Skater
Verkehrsregeln für Radfahrer Verkehrsregeln gelten für alle, egal ob Autofahrer oder Fußgänger. Und sogar für Fahrradfahrer gelten sie; auch wenn sich das noch nicht bei allen Verkehrsteilnehmern mit Drahtesel rumgesprochen
ADFC Rheinland-Pfalz: Vorfahrt im Kreisverkehr von Fall zu Fall entscheiden Die Vorfahrtsregeln für Radfahrer am Kreisverkehr sind gesetzlich geregelt, sie lassen sich vereinfacht auf folgenden Nenner bringen: Ist der Kreisverkehr
Kostenlose Informationen rund um die StVO – schnell und übersichtlich. Das Straßennetz in Deutschland erstreckt sich auf einer Länge von über 231.000 km. Hierzu zählen die Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Landesstraßen und