Hoch zu Ross in Atacama und Gaucho-Feeling in Patagonien Ab Oktober 2012 bietet explora speziell für Pferdebegeisterte fünftägige Reitprogramme im Hotel de Larache (explora ATACAMA) und im Hotel Salto Chico
42 Kilometer mit besten Aussichten München, August 2012 – Am 23. September 2012 findet zum ersten Mal der Patagonian International Marathon in der beeindruckenden Kulisse des Torres del Paine Nationalparks,
Online-Postershop bietet Poster und Fotoleinwände künftig auch in Argentinien an. Bequeme Bestellung und Zahlung im Internet und zuverlässige Lieferungen von Iguazu bis nach Feuerland. Buenos Aires / München, 21.8.2012 (db)
Sternschnuppenregen, totale Sonnenfinsternis, Planetenformationen und Sternbilder: Mit dem klarsten Himmel der Welt ist die Atacama Wu?ste der Hotspot fu?r faszinierende Sternbeobachtung. Das Hotel de Larache, das als zweite von insgesamt
Der Südamerika Reiseveranstalter MACHU PICCHU TRAVEL veröffentlicht seine ersten Reisevideos auf Youtube Köln, 25.07.2012: Der Kölner Reiseveranstalter MACHU PICCHU TRAVEL hat bereits die ersten Videos der Gruppenreise “Impressionen Südamerika” auf
CARMEN SCHNITZER ‘Die andere Haut’ Das Bösenblatt des deutschen Buchhandels meldet heute, dass laut media control “Sexbücher absolut im Trend” sind und so “einen wahren Hype in Deutschland” auslösen. Grund
Neuer Termin für die “School of Guides” in Chile Vom 23. Juli bis zum 3. August 2012 lädt die explora Hotelgruppe zum zweiten Mal in Folge zur “School of Guides”
Insbesondere im Nahen Osten, in Afrika, Südamerika und in den Ländern des Balkans baut der Spezialist für das Verpacken von kleinstückigen Süßwaren seine Absatztätigkeiten aus. Dresden. Seit Anfang 2012 hat
Der Spezialist für Schutzverpackungen Storopack stärkt seine Präsenz und Geschäftstätigkeiten in Brasilien und in anderen südamerikanischen Ländern durch die Eröffnung eines eigenen Vertriebsbüros sowie eines Lagers. Metzingen. Storopack ist eine
Briefe aus Südamerika – Herausragender Reisebericht über den südamerikanischen Kontinent Scharfsinnige Beobachtungen, ausgebreitet auf 200 spannenden Seiten, dabei voller Humor sowie tiefem Verständnis für die Menschen in den besuchten Ländern