Insbesondere im Nahen Osten, in Afrika, Südamerika und in den Ländern des Balkans baut der Spezialist für das Verpacken von kleinstückigen Süßwaren seine Absatztätigkeiten aus. Dresden. Seit Anfang 2012 hat
Die 19. Auflage der Internationalen Fachmesse für Nahrungsmittel-, Getränke- und Verpackungstechnik findet vom 27. bis zum 30. Mai 2012 statt. Dieses Event genießt die Schirmherrschaft des iranischen Agrarministeriums und wird
Geschenkideen gibt es auf Bonusdirekt.de Der Muttertag findet hierzulande immer am zweiten Sonntag im Mai statt. Im Wonnemonat Mai häufen sich nicht nur die Sonnenstunden, auch die vielen Angebote für
Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Süßwarenindustrie zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Anbauländern: mit vereinten Kräften den nachhaltigen Kakaoanbau fördern (ddp direct) Kakao wird von mehr als 5 Millionen Kleinbauern
(ddp direct) Kakao wird von mehr als 5 Millionen Kleinbauern in Teilen von Afrika, Südostasien sowie Süd- und Mittelamerika angebaut. Deutschland spielt als Abnehmer von über 10 % der Weltkakaoernte
Aus Sicht des Unternehmens hat sich die Investition in eine größere Standfläche durchaus gelohnt. Der Spezialist für das Verpacken kleinstückiger Süßwaren vermerkte eine bedeutende Zunahme an Besuchern. Dresden. Eine erweiterte
Vier Tage voller knisternder Spannung liegen hinter der SweetCompany, die sich mit ihrem neuen Stand auf der ISM, der weltweit größten Messe für Süßwaren unter den 1.412 internationalen Ausstellern präsentierte.
Ein Online-Blog für News, Angebote oder Anregungen “Süßes ist gut für die Seele!” Sind Sie auch der Meinung oder ganz im Gegenteil? Meinungen, Diskussionen, Kommentare und vieles mehr können jetzt
Netzwerken bei Facebook, Twitter & Co. im Bereich Business-to-Consumer des Karamellbonbon-Online-Shop In Sachen Social Media liegt Chitica, der Online-Shop für Karamellbonbons der Extraklasse, weit vorne: Nicht nur der Kontakt zu
Starkes Wachstum im Ausland – Gestiegene Rohstoffpreise werden weitergegeben Mit Abschluss des 3. Quartals schaut das norddeutsche Unternehmen auf eine Ergebnisentwicklung, die die bereits 2010 beschrittene Strategie der Fokussierung auf