Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Jubiläums “50 Jahre im Dienste der Wissenschaft: DSMZ” Professor Dr. Jörg Overmann, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH referiert am
Einladung zur Podiumsdiskussion “Entwicklungspotential der Life Sciences mit dem Schwerpunkt Bioressourcen” mit Bundesministerin Karliczek Am 20. November 2019 findet von 15.00 bis 16.15 Uhr die Podiumsdiskussion “50 Jahre DSMZ –
Vor fünfzig Jahren wurde der Vorläufer der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen an der Georg-August Universität Göttingen gegründet. Seit 1986 ist der Sitz des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen
Natürlich den Blutzucker senken Der Braunschweiger Medizinjournalist und Diabetesberater Sven-David Müller hat jetzt ein neues Buch für Diabetiker unter dem Titel Diabetiker Revolution – Natürlich den Blutzucker senken beim Heilpflanzenwohl
Einladung zum Journalistenseminar des Leibniz-Instituts DSMZ in Braunschweig Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 23. September findet unser zweites ganztätiges Journalistenseminar in diesem Jahr statt. Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen
Sherlock Food Sven-David Müller gehört mit einer Auflage von mehr als sieben Millionen Büchern zu den erfolgreichsten Ratgeberautoren Am 13. September 1969 erblickte Sven-David Müller in einer Geburtsklinik in der
MdB Victor Perli besuchte die weltweit vielfältigste Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig Am ersten August konnte das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH MdB Victor Perli,
Der Medizinjournalist Sven-David Müller bringt neuen Diabetikerratgeber heraus Seit wenigen Tagen ist mit “Diabetiker Revolution” ein neuer Ratgeber von Medizinjournalist Sven-David Müller im Buchhandel erhältlich. “Ich freue mich über 220
Von der Naturheilkunde und Ernährungsmedizin können Migräne-Patienten profitieren – neues Buch von Sven-David Müller für Migräne-Patienten erschienen Auf dieses Buch haben Millionen von Migräne-Patienten lange gewartet, denn es fasst die
Dr. Jan P. Meier-Kolthoff und Priv.-Doz. Dr. Markus Göker vom Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig entwickeln Typstamm-Genomserver (TYGS) In der aktuellen Ausgabe der international renommierten Fachzeitschrift Nature Communications publizieren Doktor Jan