back to homepage

Tag "symptom"

CMD: Welche Beschwerden treten auf? 0

Der Begriff CMD umfasst verschiedene Beschwerden der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke. Ist die natürliche Funktion des Kausystems gestört, sprechen Zahnärztinnen und Zahnärzte von Craniomandibulären Dysfunktionen, kurz CMD. Der Begriff umfasst

Read More

Zungenbrennen: Was ist das? 0

Zungenbrennen kann für die Betroffenen zur Qual werden. Die Zunge brennt und kribbelt – manchmal auch von stechenden Schmerzen begleitet. Schmecken, Tasten, Kauen, Sprechen, Singen & Küssen: Für Menschen mit

Read More

Auch leichte Parodontitis behandeln lassen 0

Erste Anzeichen einer Parodontitis wie Zahnfleischbluten oder Mundgeruch sollten Betroffene ernst nehmen. Zwar ist die Entzündung über lange Zeit schmerzfrei, sie schreitet dennoch meist unbemerkt immer weiter fort, warnt die

Read More

Zahnfleischrückgang: Was tun? 0

Unter dem Motto „Gesundes Zahnfleisch steht Dir gut! Schütze es!“ findet am 12. Mai der diesjährige Europäische Tag der Parodontologie statt. Unter dem Motto „Gesundes Zahnfleisch steht Dir gut! Schütze

Read More

Leukoplakie: Welchen Einfluss hat das Rauchen? 0

Am 31.5. findet der alljährliche Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) statt. Ein Rauchstopp wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. Am 31.5. findet der alljährliche Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation

Read More

Erste Internationale HAE-Konferenz in Kopenhagen

Plötzliche Schwellungen an Gliedmaßen, im Gesicht oder im Genitalbereich. Das Hereditäre Angioödem ist eine vererbbare Erkrankung, bei der es zu akuten und oft lebensbedrohlichen Schwellungen am Körper kommt. Die meisten

Read More

7. ÖSPID-Treffen in Wien mit neuen Informationen und Errungenschaften

Rund 30 Frauen, Männer und Kinder aus ganz Österreich trafen sich im Juni zum 7. Treffen vom ÖSPID – Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte – in der Therme Wien. Für Kinder

Read More