ARAG Experten über das Risiko der Verschuldung junger Menschen 16 Prozent der 14- bis 29-Jährigen geben an, Schulden zu haben. Dabei ist der erste Schritt in die Verschuldung für viele
ARAG Experten informieren über Kinderrechte in Deutschland Kinderrechte sind nicht im Grundgesetz verankert. Dennoch sind sie durch das Gesetz geschützt. Welche Rechte – und damit auch Pflichten – Kinder hierzulande
ARAG Experten informieren, wie hoch Taschengeld für ABC-Schützen sein sollte Der Beginn der Grundschule ist für Kinder in jeder Hinsicht ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Spätestens jetzt lernen sie
ARAG Experten erklären, warum, ab wann und wie viel Taschengeld sinnvoll ist. Auch wenn es im Bürgerlichen Gesetzbuch sogar einen “Taschengeldparagrafen” gibt – ein gesetzlich verankertes Recht auf Taschengeld gibt
Düsseldorf, Mai 2017. Sommerferien – das klingt derzeit noch weit weg, aber in nicht mal zwei Monaten ist es in den ersten Bundesländern soweit. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen diese
BGH begrenzt Pflichten der Kinder Karlsruhe/Berlin (DAV). Nicht nur Eltern schulden ihren Kindern Unterhalt. Sind die Eltern bedürftig, werden auch Kinder zur Unterstützung ihrer Eltern herangezogen. Berechnungsbasis ist dabei das
– Airbnb verzeichnet Rekordnacht zum Jahreswechsel – Große Nachfrage ist eine Chance für neue Gastgeber Hamburg, 18. Dezember 2012 – Über dem Brandenburger Tor in Berlin funkelt das Feuerwerk und
Die neue App “Eltern Bank” verwandelt das iPhone in eine Privatbank für Familien. Von der automatischen Taschengeldbuchung bis zur Ein- und Auszahlung sind alle nötigen Funktionen an Bord um Eltern
Geldgeschenke für die Kinder können auf einem Tagesgeldkonto sicher und rentabel angelegt werden (NL/3225182706) Ob zum Schulanfang, zur Konfirmation oder zum erfolgreichen Schulabschluss statt großer Präsente findet man auf dem
Nach 6 monatiger Umfrage sind die Ergebnisse unserer Umfrage verfügbar und geben Eltern und Kindern eine Orientierungshilfe über die Höhe des monatlich oder wöchentlich gezahlten Taschengeldes in Deutschland 2012. Das