Mit Gründung der biovis agrar GmbH als eigenständiger Gesellschaft unterstreicht die AGRAVIS Raiffeisen AG ihre Ambitionen im wachsenden Markt der ökologischen Landwirtschaft. “Wir wollen gemeinsam mit den Raiffeisen-Genossenschaften auch in
Publikum archiviert die Exponate selbst Ein neues Ausstellungskonzept erlaubt den Besuchern des Badischen Landesmuseums, die Exponate in den eigenen Händen zu halten und mithilfe des Fraunhofer IGD zu digitalisieren. Der
Die Schweiz zieht Fachkräfte aus der ganzen Welt an – Hightech-Standort im Herzen Europas Berlin, 20. Juni 2019. “Wir rufen nicht nach dem Staat, sondern wir sehen zu, dass uns
FancyShop – Die neue Onlineplattform für Produkte aus China mit Lager in Österreich – Kein Zoll, keine Wartezeit FancyShop www.fancy-shop.eu Wer kennt das nicht. Durch Dropshipping und ähnliche Verkaufssysteme wird
(Mynewsdesk) FGH, 2019 – Mit Hörgeräten besser hören und noch mehr? Dass moderne Hörsysteme sich als Schnittstelle zum Ohr perfekt in die persönliche Nutzung von Unterhaltungselektronik, App-Anwendungen, PC und Smartphone
Hydrogen Hype auf Hannover Messe in Halle 27 / Stand D 69 Puchheim, 1. April 2019 – Der Brennstoffzellen-Spezialist Proton Motor Fuel Cell GmbH ( www.proton-motor.de ) aus dem oberbayerischen
Geek Magazin ist schon seit Jahren für seine Berichterstattung über aktuelle Technik bekannt. Das Onlineportal stellt regelmäßig neue Geräte vor und testet sogar teilweise selbst die neusten Gadgets. Besonders für
Am 21. Februar 2019 im Fraunhofer IGD in Darmstadt Kinder und Jugendliche aus Südhessen, mit Interesse an den verschiedenen MINT-Fächern, präsentieren auch im Jahr 2019 ihre kreativen und innovativen Forschungsprojekte
Swiss Business Hub präsentiert am 21. Februar Top-Referenten und den Technologiestandort Schweiz Frankfurt / Stuttgart, 12. Februar 2019. Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident
Swiss Business Hub lädt zum Turmgespräch nach Frankfurt – Blockchain-Technologie im Fokus Frankfurt / Stuttgart, 30. Januar 2019. “Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus.” Das sagt Mathias