Mit Whitepaper von Comtrade Digital Services die digitale Transformation in der Patientenversorgung vorantreiben München – 19. April 2017 – Ab sofort ist von Comtrade Digital Services das neue Whitepaper “Connected
Seit knapp zwei Jahren unterstützt SpinLab – The HHL Accelerator als Koperationsprojekt der HHL Leipzig Graduate School of Management und der Leipziger Baumwollspinnerei nun bereits Startups aus ganz Deutschland. Insgesamt
Fontane-Projekt der Charite mit Roland Gutsch Project Management Award der GPM geehrt Berlin, 26. Januar 2017 – Eine zusätzliche Überwachung von Patienten, besonders in strukturschwachen Regionen, bringt nicht nur gesundheitliche
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz wird 2017 neuer Themenpartner des SpinLab, dem Startup-Accelerator der HHL Leipzig Graduate School of Management. Das Ministerium finanziert als Themenpartner eine Startup-Klasse zum
Eine gute Gesundheit ist viel wert; nicht nur ideell, sondern auch ganz mess- und zählbar: Laut den Gesundheitsdaten 2013 der OECD gaben die Deutschen 2011 pro Kopf 4.495 US-Dollar dafür
(ddp direct) Das Land NRW fördert das Vorhaben Der blaue Apfel Telemedizin in der Pflege. Im Fokus stehen die telemedizinische Erfassung von Vitalparametern, das Assessment durch Pflegekräfte vor Ort und
Das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft unterstützt das Förderprojekt des Landes NRW Der blaue Apfel – Telemedizin in der Pflege (ddp direct) Das Land NRW fördert das Vorhaben Der blaue
Ziel: Bessere Patientenbetreuung und effizientere Prozesse durch optimierte Video-Systeme München / Andover, USA, 25. April 2012 – Mit dem gemeinsamen Telemedizin-Ansatz von Royal Philips Electronics (NYSE: PHG, AEX: PHI) und
“Herzensangelegenheiten” – Versorgungsplus für Versicherte mit chronischer Herzschwäche Koblenz/Oberhaching, 27.2.2012. “Herzensangelegenheiten” – unter diesem Motto steht das telemedizinische Betreuungsprogramm, das die Debeka Debeka ab sofort ihren an Herzinsuffizienz erkrankten Versicherten
Telefonische Beratung und Telemedizin: Nachhaltiger Mehrwert für Patienten mit Herzinsuffizienz Oberhaching, den 17.01.2012. Gut leben trotz und mit der Herzschwäche – das ist das Ziel des neuen Herzprogramms “Cor- das