Wiedergeburt der Textilien: Die nachhaltige Revolution von Dead Stock Dead Stock Logo Es ist kein Geheimnis, dass die Modebranche in den letzten Jahren immer wieder wegen ihres ökologischen Fußabdrucks und
TEXAID – Projekt “Transform Textile Waste into Feedstock” gestartet Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den 7-7,5 Millionen
Außenansicht des AWK WORLD OF WORK in der Stuttgarter Straße 112 in Fellbach, Nähe Stuttgart – Offizielles Eröffnungsevent am 10. Dezember 2022 – Fachinteressierte finden das AWK-Team bereits seit dem 02.11.2022
Zeit und Anstrengung beim Entfernen von Schmutz, Flecken & Co. sparen Sichler Haushaltsgeräte Waschsauger für Polster, Textilien, Autositze, 400 Watt, 9 kPa, www.pearl.de – Ideal für die Reinigung von Polster-Möbeln,
Die Kollektion “Revenio” besteht zu 100 % aus recycelten Kunststoffen aus den Weltmeeren. ZEELAND, Mich. – Herman Miller, eines der weltweit führenden Design-Unternehmen aus den USA und Hersteller von exklusiven
TENCEL™ mit REFIBRA™ Technologie ebnet den Weg in die Kreislaufwirtschaft bei Textilien – optimale Wiederverwertung von Stoffresten zum Schutz der Umwelt – Mit Lyocellfasern der Marke TENCEL™ mit REFIBRA™ Technologie
Siegel für Baumwolltextilien Berlin, 31. März 2019. Wenn die Temperaturen im Frühling und Sommer nach oben klettern, ist leichte und luftige Kleidung gefragt. Angenehm zu tragen sind Textilien aus Baumwolle.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE über öko-fairen Mode-Konsum Berlin, 22. Januar 2019. Berichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und ökologische Missstände in der Textilindustrie lassen das Interesse an möglichst nachhaltig hergestellter Kleidung und alternativen
Wer seiner Liebe zu Computerspielen und qualitativer Computer-Hardware Ausdruck verleihen möchte, hat mit dem Angebot von ASUS ROG Wear die Gelegenheit, sich mit szenetypischer stylischer Streetwear einzukleiden. Für den ROG
Das Print-On-Demand Start-Up aus Köln auf dem Vormarsch Gegen Ende 2015 entsteht in Köln Ehrenfeld das Print-On-Demand Start-Up Shirtee. Viel Entwicklungsarbeit, Blut, Schweiß und Tränen wurden innerhalb der letzten zwei