Zunahme von Hämorrhoidalleiden mit zunehmendem Alter – Gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung wichtig – Minimal-invasive Lasermethode LHP von biolitec schmerzarm und mit schneller Abheilung – Frühzeitiger Besuch eines Arztes ausschlaggebend
Knochendichtemessung zeigt nur geringe Auswirkungen von Vitamin D auf die Knochendichte Wie wirkt sich die Gabe von Vitamin D3 bei älteren Menschen auf die Knochendichte aus? Dieser Fragestellung ging eine
Was heißt partizipative Rehabilitation? -Nachsorgekonzept “Bewegung ist Leben – Bewegung nach Krebs” der Asklepios Klinik Triberg seit über 2 Jahren erfolgreich umgesetzt -Erweiterung des Konzepts durch partizipative Rehabilitation, wodurch Patienten
“Fliegende Mücken” oder Glaskörpertrübungen können stören – Behandlung beim Augenarzt aus Mainz MAINZ. “Fliegende Mücken”, das klingt nicht nach einer Augenerkrankung. “Strenggenommen ist es das auch nicht”, erklärt Dr. med.
Dank eines erfolgreichen Therapiekonzepts den Weg aus der Essstörung finden (epr) “Findest du mich zu dick?” Diese Frage ist an sich unerheblich, denn am Ende ist nur wichtig, wie man
Bei Zahnverlust schlägt der Zahnarzt individuell passende Versorgungen vor KARLSRUHE. Was soll es sein? Eine Brücke, eine Prothese oder doch ein Zahnimplantat? Für jede Zahnlücke gibt es eine passende Versorgung.
Augenarzt in Mainz: Wenn eine Glaskörpertrübung die Lebensqualität beeinflusst MAINZ. Glaskörpertrübungen werden medizinisch auch als Floater bezeichnet. Sie gelten üblicherweise als harmlos. Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz, weiß
Kostenlose Beratung bei selektivem o. totalem Mutismus 21.05.2019 Starnberg, Gerade war noch alles in Ordnung, beim gemeinsamen Frühstück hat Laura gelacht, geredet, erzählt. Auf dem Weg zum Kindergarten spricht sie
“Krebskranke Kinder in Not e.V.” erfüllt Herzenswünsche Curvy Model Katharina Stahn begleitet Ben zur Delfintherapie nach Miami 8-Jähriger steht wieder auf eigenen Beinen Jessen, 16. Mai 2019. Ben ist acht
US-Institut rät zur Knochendichtemessung bereits bei Frauen über 65 Jahren Nach den geltenden Leitlinien in Deutschland wird die Knochendichtemessung erst ab einem Alter von 70 Jahren bei Frauen, bei Männern