Digitalisierung und industrielle Kommunikation als Voraussetzung für die Nutzung von KI sind bei KMU noch nicht weit genug fortgeschritten Identifikation und Datenerfassung (Bildquelle: THM) Limburg a.d. Lahn, 16. Juli 2024
Neue Durchlauf-Strahlanlagen arbeiten nur mit so viel Energie, wie tatsächlich benötigt wird. Die Muldenband-Durchlaufstrahlanlagen von Walther Trowal bearbeiten geschmiedete Fahrwerksteile. Auf der GIFA 2023 zeigt Walther Trowal erstmals die Muldenband-Durchlaufstrahlanlagen
I4.0-Verein und THM bieten Unternehmen Reifegradmodell zur Digitalisierung und Industrie 4.0 – Sicherheit wichtiger Faktor Limburg a.d. Lahn, 05. März 2021 – Die zunehmende Digitalisierung bzw. Vernetzung zwischen den Teilnehmern
Anbieter für Positioniersysteme sowie Präzisionsgravieren und -fräsen fördert Nachwuchs durch Kooperation mit Hochschulen Hüttenberg, 18. Mai 2020 – Die LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de ) setzt auf Nachwuchsförderung.
Industrie 4.0-Entwicklung beleuchtet: Von der Vision bis zum weitreichenden Einfluss auf Unternehmen Limburg a.d. Lahn, 26. März 2020 – Der “SEF Smart Electronic Factory e.V.” ( www.SmartElectronicFactory.de ) wird fünf
Use-Case: Energieeffizienz durch Prozesstransparenz mittels nicht-invasiven Lösungen für das Anlagen-Retrofit Limburg, 25. März 2020 – Die Digitalisierung der Produktion bedeutet besonders für KMU noch immer eine Herausforderung. Es ergeben sich
Vom IST-Zustand bis zum SOLL-Zustand: IT-Legacy-Strukturen für Industrie 4.0 analysieren und harmonisieren Limburg a.d. Lahn, 9. April 2019 – Wie gut aufgestellt ist der Mittelstand für die Industrie 4.0? Was