Aber: “Können” wir das wirklich? Über die Bedeutung von Empathie in der PR “Wir holen die Menschen genau dort ab, wo sie sind.” Ob Politiker oder Parteien, Kirchen oder Gewerkschaften,
Eine routinierte öffentliche Darstellung gehört für die Teilnehmer des Dschungelcamps eigentlich zum Standard-Repertoire. Jedenfalls unter geordneten Bedingungen. Was die Show jedoch sowohl für Zuschauer als auch PR-Profis so faszinierend macht,
Menschen lassen sich nicht für dumm verkaufen: Wenn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit selbst in die Schlagzeilen gerät Für den Hamburger Senat war 2011 in Sachen Öffentlichkeitsarbeit kein besonders glückliches Jahr: Gleich
Wie pro-aktive Öffentlichkeitsarbeit Geschäftsideen und Urheberschaft absichert Ausgeprägter Erfindergeist hat in Deutschland eine lange Tradition. Auch innovative Start-up-Aktivitäten nehmen hierzulande erfreulich zu. Doch zwischen einer bahnbrechenden Idee und deren Vermarktung
Öffentlichkeitsarbeit als Erfolgstreiber für Unternehmen “Am Gelde hängt, zum Gelde drängt doch alles”: Der große Dichter und Denker J. W. von Goethe brachte auf Punkt, was auch heute noch ungern
Warum professionelle Öffentlichkeitsarbeit für Stiftungen so wichtig ist Hält das Tempo mit jährlich rund 800 neuen Stiftungsgründungen in Deutschland an, dann könnte zum Ende dieses Jahres die beachtliche Zahl von