(ddp direct) Den gestern von Bundesumweltminister Altmaier vorgeschlagenen Entwurf zur Realisierung der Notbremse für Strompreise lehnt die Thüringer Solarwirtschaft strikt ab. Wer die Energiekosten begrenzen möchte, darf nicht die Energiewende
Januararbeiten unter Tage im Feenreich Um die Saalfelder Feengrotten auch 2013 in vollem Glanz erstrahlen zu lassen, werden die Feengrotten vom 7. bis 31. Januar geschlossen. Die dreiwöchige Schließzeit wird
Für 2013 weiterer Ausbau der Marketingaktivitäten und des Gästeprogramms geplant (ddp direct) Mit einem Plus von rund 13% im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt fast 460.000 Übernachtungen in 2012, und
(ddp direct) Mit einem Plus von rund 13% im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt fast 460.000 Übernachtungen in 2012, und einem Wachstum von 11% bei den Gästeankünften auf 142.000, blickt
Die Zeit nach dem Schulabschluss sinnvoll gestalten (NL/5724913347) Überbrückung, Orientierung, Weiterbildung Die Gründe, warum Schulabgänger nach dem Abitur nicht nahtlos ein Studium oder eine Ausbildung aufnehmen, sind unterschiedlich. Wie die
Gesundheit aus den Tiefen des Berges “Die Heilstollensaison 2012 war für uns sehr erfolgreich”, so Yvonne Wagner, die Geschäftsführerin der Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH. Im Jahr 2012 haben bis
Entdecken – Staunen – Mitmachen – Lernen Nach langweiligen Texttafeln oder verstaubten Vitrinen sucht man im Grottoneum, dem Erlebnismuseum der Feengrotten, vergeblich. An über 20 Stationen können sich Schüler spielerisch
Weihnachtszeit – zauberhafte Märchenzeit Auch in diesem Jahr öffnen die Schaugrotten zu Weihnachten ihre Pforten für die wunderbare Welt der Märchen. Am 27. und 28. Dezember 2012 entführt der Märchenerzähler