Eine Kampagne für einen offeneren Umgang mit dem Thema Tod und Sterben Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der Berliner Agentur HEIMAT hat der Bundesverband Deutscher Bestatter
Susanne Heckel von Blütenschwung lädt ein zum kreativen Gestalten mit Blumen und Pflanzen Susanne Heckel, Floristmeisterin der Blumenwerkstatt ‘Blütenschwung’, veranstaltet am Samstag, 25. August 2018, von 11 bis 15 Uhr
Deutsche wählen weiterhin den Friedhof als wichtigsten Bestattungsort Wer die Berichterstattung über Tod, Sterben und die Bestattung von Menschen verfolgt, kann schnell den Eindruck gewinnen, die Beisetzung unserer Verstorbenen auf
ZiC ‘nZaC in Essen wagt 2017 erstmals ein einzigartiges Experiment. Wer jemals einen geliebten Menschen verloren hat weiß, wie schwer es ist, dessen hinterlassene Kleidung fremden Menschen zu geben. Regelrecht
Verband unabhängiger Bestatter begrüßt den Gesetzesentwurf Auf Antrag der Landtags-Fraktion der Piraten im Schleswig-Holsteinischen Parlament, stimmt der Landtag final ab, über die Liberalisierung des Bestattungsrechts. Die regierungstragenden Fraktionen heben ihren
Warum nicht mal ein Trauer-Seminar online ausprobieren? Diese Frage stellen sich Viele, die einen geliebten Menschen verloren haben. Im Alltag hat die Trauer wenig Platz und bald nach einem Todesfall
Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr stehen Tod und Vergänglichkeit so stark im Mittelpunkt wie im Monat November. Gedenktage, wie Allerheiligen, Allerseelen und der Volkstrauertag geben den Menschen die Möglichkeit,
Mein Trauertagebuch “Wenn ein geliebter Menschen aus unserem Erden – Leben gerissen wird, rollt eine gewaltige Welle der Verzweiflung und Traurigkeit über einen hinweg und spült sämtliche Energie aus einem
Die neue App für den schnellen Vergleich, der Suche und Auswahl von Bestattungsunternehmen und Bestattungsdienstleitungen ist online! Die neue Bestatter-App – www.bestatter-finden.eu – Schnelle Hilfe im Sterbeball! Die neue App
Pläne, Ziele, Visionen – wichtig ist ein erfülltes Leben. Seien wir uns ehrlich: Schon von klein auf lernt man, im Morgen zu leben. Immer wieder bekommt man gesagt, dass man