(ddp direct) München, Juni 2012: Sechs Megatrends werden die weltweite LKW-Industrie in den kommenden 20 Jahren stark beeinflussen. Dabei spielen der Trend zur Urbanisierung und die Entstehung von Megastädten eine
Hamburg, 20.06.2012: Sie müssen nicht Ihr eigenes Segelboot besitzen, um diesen Trend aufzugreifen: Boat Slipper und Mokassins. In knalligen Farben werden die klassischen Segelschuhe neu interpretiert und so für jeden
Erfolgreiche Manager wissen schon vor anderen wie der Hase läuft Stuttgart. Flatrates liegen im Trend. Es gibt sie bei Partys, in der Telefonbranche, bei Autowaschanlagen und sogar im öffentlichen Nahverkehr.
Fast immer haben Radfahrer auch Gepäck dabei, sei es im Alltag, auf der Feierabendrunde oder auf Weltreise. Für jeden Anwendungsbereich gibt es clevere Lösungen, der pressedienst-fahrrad (www.pd-f.de) zeigt die Trends.
Zusammen mit weiteren ausgewählten Start-UPs wird him+her im Rahmen des Next-Programms für junges Design seine zeitgemäßen Lamellenleuchten auf der Tendence vom 24. bis 28. August 2012 ausstellen. Mit “Next” unterstützt
Sommerzeit ist Fahrradzeit – auch auf dem Weg zur Arbeit. Mit welchem Outfit man trocken und stilsicher im Büro ankommt, zeigt der pressedienst-fahrrad (www.pd-f.de). [pd-f / td] In diesen Tagen
Geld verdienen als Immobilienmakler – die ultimative Anleitung für den Einstieg in die Immobilienbranche Anger, 30.05.2012 – Ob Mietwohnung oder Kaufimmobilie – fast Jeder ist auf der Suche nach den
Deutsche Autobauer sollten Google, Facebook, Apple, Intel und IBM fürchten Stuttgart. Autos werden in der Software entschieden. Das belegen Innovationen wie Car-to-Car-Communication. Gleichzeitig werden Autos schon heute komplett extern gebaut
Mit großem Erfolg endete am 22. Mai die BARZONE 2012 in Köln. Die Eventmesse für die Trend- und Szenengastronomie brach mit 104 Ausstellern und 5.600 Fachbesuchern alle Rekorde. Für zusätzliche
Worte statt Taten – begreifen statt beschallen – LEGO für berufliche Weiterbildung Stuttgart. Weiterbildung steht noch immer hoch im Kurs. Doch viele Unternehmen setzen auf monotone Trainings und kurze Referentenveranstaltungen.