Aktueller Zählerstand der Bio-Wasseruhr (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser) – Ökoflächen wirken wie ein guter Schwamm und lassen Regenwasser sauber in die Grundwasserspeicher einsickern – Ökolandwirtschaft ersparte der Allgemeinheit dadurch rechnerisch bis
MABEWO – Nahrungssicherheit Landwirte im Wetterstress: Praktiker berichten über ihre Erfahrungen mit Trockenheit, Erosion und Starkregen – Ein Blick auf das Fendt Nachhaltigkeitsforum und die vielversprechenden Ansätze von MABEWO. Die
MABEWO – Grüne Landwirtschaft Die Herausforderungen, die der Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels bevorstehen, sind gewaltig. Extreme Wetterlagen und steigende Temperaturen verändern die Spielregeln in der Agrarwelt, und die Ernährungssicherheit
Die anhaltende Trockenheit und Hitzeperiode in Europa löst in der Landwirtschaft große Besorgnis aus. Nach einem feuchten Frühjahr regnete es wochenlang nicht, aber die Temperaturen stiegen kontinuierlich. Diese Entwicklungen fördern
Auswirkungen der Wüstenbildung Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Insgesamt sind 40 Prozent der Erdoberfläche von Desertifikation bedroht und damit die Lebensgrundlage
Warum Menstruationsprodukte die falsche Wahl bei Inkontinenz sind Auf den ersten Blick übernehmen Menstruations- und Blasenschwäche-Produkte ganz ähnliche Aufgaben. Menstruationseinlagen sind wunderbar – für die Periode. Für die Aufnahme von
Die richtige Pflege für die kalte Jahreszeit Die richtige Pflege schützt Haut und Augen im Winter vor dem Austrocknen. (Bildquelle: ERGO Group) Niedrige Temperaturen draußen und warme Heizungsluft drinnen: Das
v. li.: Georg Krimphove, Dr. Dirk Köckler, Susanne Schulze Bockeloh, Christopher Krimphove Die Ernte 2022 rückt näher und selten wurde angesichts der Diskussion um Versorgungssicherheit, Preishausse und Energieembargo mit so
Ausbreitung von Dürren und Wüsten – Waldsterben und Wüstenbildung in Europa Durch das dritte Dürrejahr in Folge wird es auch im Winter und Frühjahr 2020 erhebliche Probleme für die Pflanzenwelt
Im Arbeitsgebiet der AGRAVIS Raiffeisen AG ist die Getreideernte abgeschlossen. Auch in diesem Jahr werden die Erträge vom Wetter regional unterschiedlich stark beeinflusst, so dass die Bilanz unterschiedlich ausfällt. Hier