Neue Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft sup.- Die Mehrzahl der Deutschen ernährt sich zu eiweißarm und zu kohlenhydratreich. Und entspricht damit auch noch Empfehlungen, die jahrzehntelang von Ernährungsexperten gepredigt wurden und teilweise
Deutliche Steigerung der Kalorienzufuhr sup.- Schlafmangel begünstigt die Entstehung von Übergewicht. Zu diesem Ergebnis kommt ein Experiment des US-Forscherteams um Dr. Andrew D. Calvin (Mayo-Klinik in Rochester). Insgesamt 17 Studien-Teilnehmer
Körperliche Schmerzen, akute und dauerhafte Erkrankungen, seelische Störungen, Übergewicht, Angst und Stress – immer mehr Menschen leiden unter vielfältigen Belastungen, die mit herkömmlichen Behandlungsmethoden nur noch wenig zu lindern sind.
Elternhilfe durch www.kinderbody-perfekt.de Wissen über Gesundheitsthemen wie gesunde Ernährung, Sport und Bewegung sowie die seelische Gesundheit wird Kindern von ihren Müttern (72 Prozent), Ärzten (62 Prozent), der Schule (60 Prozent)
Simple Lösungen gibt es nicht sup.- Übergewicht und Fettleibigkeit nehmen in ganz Europa zu. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig. In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer des EPC-Workshops (European Policy
Essen ist fertig (NL/1243210738) Einem Scherz zufolge sprach der Herrgott diese Worte, nachdem er das Ruhrgebiet erschaffen hat. Ganz ähnlich könnte das neu erscheinende Gesundheits*Magazin*Ruhr (G*M*R) verkündet werden: Die erste
Immer mehr Haustiere leiden unter Allergien beziehungsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Für Hunde gibt es ein super-verträgliches Pferdefleisch-Menue von Pet-Fit, entwickelt gemeinsam vom Futter-Spezialisten Pet-Fit und Tierärzten. Haustiere leiden unter Zivilisationskrankheiten wie Herrchen
Lebensstil-Veränderungen dringend notwendig sup.- Die Kehrseite des Wohlstands: 37 Mio. Erwachsene und rund zwei Mio. Kinder und Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig oder fettleibig (adipös). 52,9 Prozent der Männer bringen
Unterricht für eine gesunde Lebensweise ist erfolgreich Mit dem Unterrichtsfach “Gesundheit” haben Wissenschaftler der Universitätsklinik Heidelberg Kindern nachweislich nahegebracht, wie wichtig Bewegung und ausgewogene Ernährung sind, berichtet die “Apotheken-Umschau”. Ein
Ran an den Winterspeck “So kommen Sie in Schwung” – der Titel des Buches aus dem Sportwelt Verlag ist Programm. Und die Autorin weiß, wovon sie schreibt. Sie selbst wog