Exakt 180 Tage lang haben Gartenfreunde und alle, die sich für Natur und Umwelt interessieren, im kommenden Jahr die Gelegenheit, die FLORIADE 2012 zu besuchen. Vom 5. April bis 7.
Flexibles Konzept programmiert die neuen Datenlogger der Serie OTT netDL auf Zukunft Kempten/Allgäu, im November 2011. OTT Hydromet führt ab sofort die neue Datenlogger-Serie OTT netDL am Markt ein. Als
Kamine mit modernen Feinstaubfilter heizen umweltgerecht. Die lange Trockenperiode und die andauernde Hoch-Wetterlage, lassen die Feinstaubwerte in der Luft dramatisch ansteigen. So schön dieser regenfreie Winter auch ist, so viele
Das Portal Elektroschrott.de informiert rund um das Thema Elektroschrott und Entsorgung. Berlin, 25.11.2011: In unserer schnelllebigen Zeit sind Produkte von heute bald schon wieder von gestern. Die Tendenz in der
KYOCERA bietet klimaneutrales Drucken an Ab sofort bietet KYOCERA seinen Kunden die Möglichkeit, klimaneutral zu drucken. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe sowie der Klimaschutzorganisation myclimate hat der Drucker- und
Längst weiß es ein jedes Kind: Einkaufstüten aus Polyethylen belasten bei ihrer Herstellung und Entsorgung unser Ökosystem so sehr, dass die nachfolgenden Generationen in bis zu 400 Jahren noch unter
Kanadischer Weltmarktführer aus dem Bereich Brennstoffzellen entscheidet sich für Hürth 21.11.2011 AD/ Hürth | Das kanadische Unternehmen Ballard Power Systems Inc. ist bereits seit über 30 Jahren weltweit als Projektpartner
Veganfach: Publikumsmesse für vegane Produkte am 26.November (NL/1363261110) Am 26. November 2011 findet in der Berliner Malzfabrik die erste Publikumsmesse für vegane Produkte, Dienstleistungen und veganen Lifestyle statt. Die Vegane
OTTO und die Nachhaltigkeitsplattform savemynature.com suchen die wahren Superhelden mit Herz und rufen zum bundesweiten Fotowettbewerb auf. Hamburg, Berlin im November 2011. Ziel des Fotowettbewerbs von OTTO und savemynature.com ist
Welche Rolle spielen Komponenten für die Zukunft der PV München, 10. November 2011 – Das CleanEnergy Project veröffentlicht die Ergebnisse einer Umfrage zu Entwicklungstrends in der Photovoltaik. Im Fokus standen