HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den Einsatz der DLRG beim SH Netz Cup. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro
Mit Hitze gegen Unkraut: Bequem und nachhaltig – Zerstört die Unkrautwurzel durch Hitze – Auch zum Anzünden von Holzkohle-Grills – Bequem auch als Hitzepistole verwendbar – Verlängerung mit ergonomischem Griff
Erdgas für Zarchlin und Plauerhagen Im Rahmen der Neuerschließung von Zarchlin und Plauerhagen hat HanseGas einen weiteren Meilenstein erreicht: In beiden Orten wurde vergangene Woche jeweils eine Gasruckregelanlage errichtet. “Damit
Das Heizwerk von HanseWerk Natur in der Baurstraße in Hamburg soll erweitert werden. HanseWerk Natur will 2,12 Millionen Euro investieren. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) wird zukünftig umweltschonend Strom und Wärme erzeugen.
Der Energieausweis ist für Haus und Wohnung gesetzlich vorgeschrieben – und muss alle zehn Jahre erneuert werden. Die ersten alten Ausweise laufen jetzt ab. Das Unternehmen PROGAS, das zu den
Im Oktober ist Herbstferienzeit. Vor dem Camping-Urlaub oder spätestens im Nachhinein sollten Betreiber von Caravans und Wohnmobilen prüfen, ob Komponenten in der Flüssiggas-Anlage ihrer Fahrzeuge ausgetauscht werden müssen. Das Unternehmen
Die Unionsparteien und die SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der die verstärkte Integration von Flüssiggas in die Energiewende ermöglichen soll. Flüssiggasversorger PROGAS unterstützt die Position des Deutschen Verbandes
Der Herbst hat begonnen, die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Die vielseitige und leistungsstarke Energiequelle Flüssiggas bietet vielerlei praktische und wärmende Anwendungen, um sich Wohlfühloasen auf der Terrasse oder
Wer mit Flüssiggas heizt, sorgt für mehr Platz im eigenen Haus. Denn der leistungsstarke und umweltschonende Energieträger wird leitungsunabhängig außerhalb des Gebäudes in einem Behälter gelagert. Dabei bieten sich zwei
Flüssiggasversorger informiert über Lösungen und Anwendungen mit Flüssiggas Auf der internationalen Gartenfachmesse spoga+gafa, vom 3. bis 5. September in Köln, werden über 2.000 Aussteller aus rund 60 Ländern ihre Produkte