Klein und leicht wie kaum eine andere: Mini-Maus mit vollem Funktionsumfang PEARL Ultra flache Mini-Maus FM-700.mini mit Scroll-Taste, Bluetooth, Funk, 13,5 g, pearl.de – Findet in der kleinsten Tasche Platz:
Tastatur für bis zu 3 Geräte gleichzeitig: per Tastendruck umschaltbar GeneralKeys Multi-Device-Akku-Funktastatur mit Bluetooth, Scissor-Tasten, QWERTZ, www.pearl.de – Vollwertige Tastatur mit großer Enter-Taste und Nummernblock – Scissor-Tasten für extraleises und
Klinikverbund begegnet den stetig steigenden Herausforderungen in der E-Mail-Sicherheit mit der BSI-zertifizierten Lösung von Net at Work. Damit wird er seinen höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht und kann die IT deutlich entlasten.
ARAG Experten mit erstaunlichen Umfrage-Ergebnissen zur Smartphone-Nutzung Am 3. April 1973 wurde erstmals mit einem Handy telefoniert. Was im Herzen New Yorks mit einem ziegelsteingroßen Mobiltelefon begann, ist mittlerweile für
Studeez integriert erfolgreich KI-Tutor in die Lern-App Bielefeld, 29. November 2023 – Inmitten des aktuellen KI-Trends setzt die KI-Lern-App Studeez ab sofort verstärkt auf ihren KI-Tutor, um eine grundlegende Veränderung
ARAG Experten über Hilfe beim Verfassen von Texten Ob rein digital oder hybrid: Die Vorlesungszeit an deutschen Hochschulen und Universitäten befindet sich auf der letzten Zielgeraden. Hastig melden sich Studierende
Am 20.Oktober 2020 startete die Crowdfunding-Kampagne der Mönchengladbacherin Birgit Krüger. Als erfahrene Kommunikationstrainerin und Coach spricht sie mit einem Online-Video-Kurs “SoKom16” eine neue Zielgruppe an. Teenager und junge Erwachsene ab
“Hybrides Arbeiten Made by BusinessCode” – so der Name des Organisationskonzeptes des IT-Dienstleisters. Ein wichtiger Teil des New Work des Mittelständlers sind die gerade fertiggestellten, modernisierten Büroräume in der Nähe
Dr. Joachim von Hein, 20 Jahre staatlich bestellter Prüfer, antwortet: Die weit überwiegende Zahl der Prüfer freut sich, wenn “ihre” Prüflinge ein gutes Ergebnis erzielen. Manchmal sind die Prüfer allerdings
Dr. Joachim von Hein, 20 Jahre staatlich bestellter Prüfer, antwortet: Bei einer Präsentation passiert es häufig, dass die Vortragenden in den ersten Minuten ihrer Rede auf die neugierigen Augen der