Treten Sie der größten Wirtschaftsjury des Landes bei und stimmen Sie über den Publikumspreis ab Das Unternehmerportal DDW Die Deutsche Wirtschaft verleiht zum vierten Mal den renommierten Wirtschaftspreis “Innovator des
Stimmen Sie Ihren Verkaufsprozesses mit dem Kaufentscheidungsprozess Ihres Kunden ab! Die Herausforderung! Allzu häufig stecken wir im Verkaufsprozess fest. Wie unsere Vertriebler uns sagen, liegt dies zumeist am Kunden, weil:
München, 06. Oktober 2020 – Die Münchner Agentur Schwartz Public Relations zeigt in ihrer Umfrage “Einfluss von Covid-19 auf Marken-PR und Marketingkommunikation”, die in Zusammenarbeit mit dem globalen PR-Netzwerk Eurocom
Agentur unterstützt legendäre Modemarke bei der Transformation ihrer Omnichannel-Strategie London/Berlin, 02.10.2020 – Partner für digitale Transformation: Durch Covid-19 verändert sich das Einkaufsverhalten von Konsumenten aktuell immer schneller. Als Reaktion auf
Der Corona-bedingte Lockdown hat in vielen Unternehmen zu einem Umdenken geführt und den digitalen Wandel beschleunigt. Für die Unternehmen ist es jetzt wichtig, seine Geschäftsmodelle auf die Zukunft aufzurichten und
Neue Roland Berger Studie zum Unternehmenserfolg durch Gesundheitsmanagement Die Mitarbeitergesundheit beeinflusst den Erfolg von Unternehmen – und das nicht nur in Zeiten einer Pandemie. In der Studie “Corporate Health Management:
Elke Müller, Expertin für interkulturelle Kompetenz, über die Arbeit im Büro von compass international während der Corona-Krise Vieles habe sich in letzter Zeit durch die Corona-Krise geändert. Deshalb müsse auch
Produkt wurde schon von aderen Anbietern verkauft Beim Auftritt in “Die Höhle der Löwen” am 31.08.2020 wurde die Smartphone-Halterung “Flapgrip” als innovative Produktneuheit dargestellt. Am Ende gab es für “Flapgrip”
Wissenschaftliche Ansichten vs. praxisorientierte Realität oder Vertrieb 1.0 vs. moderne Kundenbeziehung auf Augenhöhe! In letzter Zeit lese ich verstärkt “hochwissenschaftliche” Artikel über Vertrieb, Vertriebs-Management, Kundenbeziehungen und Elemente daraus, wie zum
BDL-Jahresbericht veranschaulicht, wie Leasing-Gesellschaften Investitionen in umweltfreundlichere Technologien für ihre Kunden realisieren Wie kann Leasing als Treiber für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wirken? Der aktuelle Jahresbericht des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL)