Vortrag der Fischer CCF mit dem Titel: Alternative Finanzierungsformen für mein Unternehmen (NL/9982487404) Unter dem Motto Spitze im Süden treffen sich mittelständische Unternehmen aus der Region am 14. März 2013
VMAG: Die richtige Analyse von Diskontierungszinssatz und Marktrisikoprämie auf den Unternehmenswert schützt vor bösen Überraschungen nach dem Unternehmenskauf Das Zinsniveau in Deutschland befindet sich seit Monaten auf einem historischen Tief
Mehr als 100 Teilnehmer auf dem Forum der Fischer Controlling Corporate Finance (NL/6143158651) Was ist mein Unternehmen wirklich wert?. Zu dieser und weiteren Fragen tauschten sich am 11. Oktober die
Ein Unternehmenszu- oder -verkauf sollte rechtzeitig gut vorbereitet sein um den gewünschten Erfolg zu erzielen. (NL/5966325787) Dieses Kompaktseminar wendet sich an Unternehmensinhaber von Softwarehäuser; IT-Service-Unternehmen; Systemintegratoren und Systemhäuser, die: –
fianc.me, die internetbasierte Plattform zur diskreten Vermittlung von Investoren an Unternehmer, ist bereits im ersten Monat nach dem Start in Deutschland sehr erfolgreich. “Wir können mehr als zufrieden sein. Die
Junge Existenzgründer und Unternehmer bei der Finanzierung unterstützen: Darauf zielt das neue Online-Netzwerk fianc.me ab. Hunderte Inkubatoren, Unternehmer und Investoren nehmen von Anfang an teil. Der häufigste Grund für das
Wie IT-Unternehmer Enttäuschungen bei der Bewertung ihres IT-Unternehmens erfolgreich vermeiden können (NL/1328519609) Der geschäftsführende Gesellschafter der connexxa, Dipl.Kfm. Andreas Barthel, analysierte ihm bekannte Unternehmenstransaktionen im IT-Umfeld, hinsichtlich ihrer Unternehmensgröße und
Die XING-Gruppe mittelständischer IT-Unternehmer hat ausschliesslich Mitglieder die Vorstände, Geschäftsführer oder Inhaber von IT-Unternehmen sind (NL/1071435561) IT-Unternehmer unter sich auf der IT&Media in Darmstadt am 30.5. – 31.5.2012. Die IT&Media
Diese Feststellung trifft Dipl. Kfm. Andreas Barthel geschäftsführender Gesellschafter der connexxa Services Europe (NL/1376051809) Wer bis Mitte 2000 sein IT-Unternehmen verkaufen konnte, der hat i.d.Regel ein “Schnäppchen” gemacht und einen
Immer mehr Anbieter versuchen über Internetplattformen – wie Makler – Unternehmen zum Kauf oder Verkauf anzubieten. (NL/1150430762) Hintergrund dieses Geschäftsmodells sind die attraktiven Provisionen die die Vermittler im Erfolgsfall erhalten.