back to homepage

Tag "Valentin Markus Schulte"

Reputationsrecht – “Du dunkler Parasit” – niemand muss sich öffentlich beleidigen lassen 0

Reputationsrecht – “Du dunkler Parasit” – niemand muss sich öffentlich beleidigen lassen Interview mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Experte für Reputationsrecht aus Berlin. Herr Dr. Schulte, worüber hat das Oberlandesgericht

Read More

Abmahnungen und Unterlassungen: Rechte und Pflichten 0

Familien Ärger vorprogrammiert – wenn hässliche Abmahn-Post ins Haus flattert. Abmahnung wegen Filesharing – Wer haftet? Unterlassungserklärung unterschreiben? Zahlen? Von Valentin Schulte und Dr. Thomas Schulte, Berlin. Hässliche Post im

Read More

Wirkungsweise von Zöllen im partiellen Gleichgewicht 0

Im Modell des partiellen Gleichgewichts werden Preise und Mengen durch Angebot und Nachfrage bestimmt. – Valentin Markus Schulte, Volkswirt, Berlin. Was sind Zölle? Zölle sind Abgaben, welche beim grenzüberschreitenden Warenhandel

Read More

Wechselkurs und Kaufkraft – Konzept des Big Mac Index 0

Der Wechselkurs bezeichnet grob gesagt den Preis, mit dem eine Währung in eine andere Währung umtauschbar ist. Währungen werden am Devisenmarkt gehandelt, dort ergeben sich aus Angebot und Nachfrage die

Read More

Wechselkurs – Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs 0

Der Wechselkurs ist der Preis, zu welchem eine Währung in eine andere Währung umtauschbar ist. In der Volkswirtschaft wird zwischen fixen und flexiblen Wechselkursregimen unterschieden, welche beide Vorteile und Nachteile

Read More

Freihandel und Außenhandel – Konzept der Terms of Trade 0

Viele volkswirtschaftliche Modelle gehen davon aus, dass Freihandel die Wohlfahrt aller Partner erhöht. Warum sind viele Menschen skeptisch? – von Valentin Markus Schulte / Volkswirt Freihandel führt insgesamt zu positiven

Read More

Außenhandel und Modell des komparativen Kostenvorteils 0

Warum betreiben Staaten internationalen Handel? Was ist das Modell des komparativen Kostenvorteils? – Zwischenruf von Valentin Markus Schulte / Volkswirt In der wissenschaftlichen Welt wird von einer Mehrheit die Meinung

Read More

Ricardianisches Äquivalenztheorem – Volkswirtschaft 0

David Ricardo – einer der bedeutendsten Ökonomen. Ricardo entwickelte ein Modell mit der Theorie des komparativen Kostenvorteils – Zwischenruf von Valentin Markus Schulte, Volkswirt, Berlin. David Ricardo (1772-1823) war ein

Read More

Geschichte und Entwicklung – deutsches Wettbewerbsrecht 0

Schutz für den Wettbewerb durch das Bundeskartellamt und dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Gastbeitrag von Valentin Markus Schulte, Volkswirt Im Zuge der deutschen Industrialisierung im 19. Jahrhundert kam es in Deutschland

Read More

Wettbewerbsbeschränkungen – volkswirtschaftliche Sicht 0

Um die Wette laufen, springen, schwimmen, um Gold, Silber und Bronze kämpfen – ein sportlicher Wettbewerb – ein Kräftemessen: wer ist sportlich besser. Die Wirtschaft baut auf gleiche Mechanismen. Zwischenruf

Read More