Der Verband Deutscher Musikschaffender berät zu allen Aspekten der Branche. Natürlich sei die künstlerische Komponente in der Musikbranche sehr wichtig, sagt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). “Aber
Der Verband Deutscher Musikschaffender berät bei der Kommunikation. “Die Musikbranche besteht aus Teamwork und der Zusammenarbeit vieler Beteiligter”, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Künstler und Produzenten,
Der Verband Deutscher Musikschaffender liefert Tatsachen statt Gerüchte. “Das Internet kann eine sehr praktische Sache sein, ist aber als Informationsquelle – vor allem das Musikbusiness betreffend – mit äußerster Vorsicht
Der Verband Deutscher Musikschaffender rät, zweigleisig zu fahren. “Der deutsche Musikmarkt wird nach wie vor von der CD dominiert”, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Während der
Der Verband Deutscher Musikschaffender berät Komponisten und Arrangeure. “Filmmusik ist innerhalb des Musikbusiness eine sehr gute Möglichkeit für Komponisten und Arrangeure, Geld zu verdienen. Besonders Komponisten profitieren davon, dass der
Der Verband Deutscher Musikschaffender weist auf jugendgefährdende Inhalte hin. “Lyrics 18+” ist das neue internationale Warnlogo des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de), das Eltern und Verkäufer darauf hinweist, dass Inhalte von
Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt auf und berät individuell. “Wer als Management dauerhaft im Musikbusiness überleben will, muss ein besonderes Gespür für Künstler haben. Für diese tragen die Management-Mitarbeiter dann