back to homepage

Tag "Verbandmitteldefinition"

Wundversorgung: Übergangsfrist ausgelaufen 0

Cutimed Sorbact bietet Versorgungssicherheit Anfang der Woche (2. Dezember) endete die Übergangsfrist, innerhalb derer “sonstige Produkte zur Wundbehandlung”, etwa viele silber- sowie PHMB-haltige Produkte, ohne Nachweis ihres speziellen Nutzens von

Read More

Verbandmitteldefinition: Übergangsfrist verlängert 0

Durch das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) wurde die Übergangsfrist für die Erstattung von “sonstigen Produkten zur Wundbehandlung” nach der neuen Verbandmitteldefinition um weitere 12 Monate verlängert. Mit Cutimed Sorbact stehen

Read More

Cutimed Sorbact bleibt auch künftig erstattungsfähig 0

Rechtsanwalt Dr. Thomas Utzerath referierte auf dem DEWU zur Verbandmitteldefinition. Cutimed Sorbact Wundauflagen bleiben aufgrund ihres rein physikalischen Wirkprinzips durch eine Beschichtung mit Dialkylcarbamoylchlorid (DACC) auch nach der neuen Verbandmitteldefinition

Read More

Cutimed Sorbact: Sicher einsetzbar und erstattungsfähig 0

Cutimed Sorbact bleibt sicher erstattungsfähig. Cutimed Sorbact Wundauflagen bleiben aufgrund ihres rein physikalischen Wirkprinzips durch eine Beschichtung mit Dialkylcarbamoylchlorid (DACC) auch nach der neuen Verbandmitteldefinition erstattungsfähig. Ärzt*innen sowie der BVMed

Read More