back to homepage

Tag "Verletzungen"

Schmerz als Symbol für Disziplin und Hingabe? 0

Tanzsport bei Kindern und Jugendlichen: Knallhart, mit vielen chronischen Verletzungen und bleibenden Schäden (Bildquelle: Pixabay) Zur PressemitteilungTanzen – egal ob als Freizeit- oder Profisport – wird oft als reine Kunstform

Read More

Doping im Sport: Mit Alkohol und Schmerzmitteln zum Golfen auf den Platz 0

38. GOTS Kongress vom 15.-17. Juni in Luxemburg (Bildquelle: Pixabay) Nahrungsergänzungsmittel, Schmerzmittel und Alkohol – deutsche Amateurgolfer greifen recht häufig zu Substanzen, die ihnen im Sport eher schaden als nutzen

Read More

Gefährliches Trampolinspringen 0

Kreuzbandverletzungen bei Kindern werden immer mehr, wären aber oft vermeidbar 13. Zeulenrodaer Kongress für Sportorthopädie Experten der GOTS weisen auf immer mehr Kreuzbandverletzungen bei Kindern hin. Diese sind gefährlich, da

Read More

Kindliche Sportverletzungen: wann Kinder mit dem Sport pausieren sollten 0

GOTS Sportmedizin Kinder verletzen sich im Sport anders als Erwachsene. In den verschiedenen Phasen des Heranwachsens sind Knochen, Muskeln, Sehnen anders belastbar. Der Stoffwechsel ändert sich in dieser Zeit ständig.

Read More

Winterfreuden ohne Blessuren – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung 0

Tipps für unfallfreies Schlittenfahren, Eislaufen und Co Zwar gilt der Winter als die dunkle und oft ungemütliche Jahreszeit. Wenn Schnee liegt, sieht das aber gleich ganz anders aus und Rodelstrecken,

Read More

Kinesiotape – ein Trend oder wirklich wirkungsvoll? 0

Physiotherapie Reset – Ihr Physiotherapeut in Mainz Ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht soll Muskelverspannungen beheben und den körpereigenen Heilungsprozess stimulieren? Wenn herkömmliche manuelle Behandlungen nach Verletzungen, bei Muskelverspannungen oder

Read More

Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin startet Webinar-Reihe “Ortho SportsMed” 0

Sportmedizin Die GOTS startet eine dauerhafte Webinar-Reihe zu orthopädischen Themen in der Sportmedizin und über den Tellerrand hinaus. Die online-Veranstaltungen richten sich an Chirurgen, Orthopäden, Sportärzte, Trainer, Wissenschaftler, Physiotherapeuten und

Read More

Verletzungen von Kindern im Sport – der Unterschied zum Erwachsenen 0

Tipps von Experten der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin Kinder müssen sich ausreichend bewegen und Sport treiben. Neben einer Verbesserung von Kraft und Koordination, kommen mehr Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer, sowie

Read More

Patienten profitieren beim Medizinischen Personal-Training von einer Eins-zu-eins-Betreuung

Patienten, die durch Erkrankungen, Operationen oder Verletzungen an Schädigungen oder Einschränkungen des Bewegungsapparates leiden, benötigen oft ein speziell auf sie abgestimmtes Training. Dieses soll dazu dienen, ihre Beweglichkeit zu stabilisieren,

Read More

Sportmedizin/ GOTS / Vorbeugen ist besser als heilen: Buch “Prävention von Sportverletzungen” erschienen 0

Für Ärzte, Trainer, Therapeuten, Sportler Aus dem 6. Expertenmeeting der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ist ein hochwertiges Buch hervorgegangen, welches Ärzten, Trainern, Therapeuten und Sportlern wertvolle Tipps und Hintergrundwissen

Read More