(Bildquelle: Martin Lang/stock.adobe.com) Vermieter können grundsätzlich alle Ausgaben rund um die vermietete Wohnung mit der Steuererklärung absetzen. Daher versuchte ein bayerisches Ehepaar die Instandhaltungsrücklage für das Jahr der Einzahlung geltend
R+V-Infocenter: Nach mehreren Wochen Aufenthalt Vermieter einbinden (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 18. August 2025. Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen – grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Airline muss verspätete Passagiere mitnehmen +++ Wer mit gültigem Ticket rechtzeitig am Flughafen ist, darf nicht automatisch zurückgelassen werden. Dabei verweisen die ARAG Experten
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Mietpreisbremse bis 2029 verlängert +++ Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Bundesregierung die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert hat. In Gemeinden
ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter Eine übermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zum Thema Mieterhöhung ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zum Thema Mieterhöhung In Deutschland lebt laut Statista mehr als die Hälfte der Bevölkerung zur Miete. Damit sind wir
ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor allem, wenn das
ARAG Experten zum Welttag der nackten Gartenarbeit am 3. Mai ARAG Experten zum Welttag der nackten Gartenarbeit am 3. Mai Nackter Vermieter ein Mietmangel? Was tun, wenn sich der Vermieter
Wird die Immobilie privat oder gewerblich genutzt? (Bildquelle: lordn/stock.adobe.com) Am 01.01.2025 ist die E-Rechnung (Kurzform für elektronische Rechnung) in Kraft getreten. Es handelt sich dabei um eine EU-weite Einführung und
ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert über die Schönheitsreparaturklausel ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert über die Schönheitsreparaturklausel Die Schönheitsreparaturklausel regelt, was beim Auszug aus einer Mietwohnung an Renovierungsarbeiten anfällt. Sie ist ein wichtiger