Trans Canada Touristik: Kanada Wohnmobil Frühbucher-Specials Bis zum 31. Januar können alle Kunden von Trans Canada Touristik noch kräftig profitieren – bis dahin bietet der Spezial-Reiseveranstalter satte Prozente auf seine
Wohin mit Kinderwagen, Rollator und Schuhen? Kaum ein Hausflur eines Mehrfamilienhauses, in dem nicht irgendwo ein Kinderwagen steht oder ein Rollator abgestellt ist. Und besonders bei schlechtem Wetter entwickelt sich
Keine Mietminderung wegen Lärm infolge Verkehrsumleitung! Nur wenn der Mieter bei Vertragsschluss erkennbar den geringen Verkehrslärm als maßgeblichen Vorteil der Wohnung ansieht und der Vermieter darauf zustimmend reagiert, gilt der
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 13.12.2012 Die Kündigung wegen Eigenbedarfs ist die häufigste Begründung für die Kündigung eines Mietverhältnisses. Wann Eigenbedarf vorliegt und welche Rechte und Pflichten die Mieter und Vermieter haben,
Online-Heizkostenprognose von Minol ermöglicht genaue Einschätzung schon vor der ersten Vermietung Bei steigenden Energiepreisen machen die Heizkosten einen immer größeren Teil der Gesamtmiete aus – und rücken zunehmend in den
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander, Berlin zum Thema Tierhaltung in Wohnungen. Ist eine Klausel im Mietvertrag, die Tierhaltung insbesondere von Hunden und Katzen verbietet oder von der Zustimmung des
Mietausfall in deutschen Haushalten nimmt zu Berlin, der 23.10.2012 – Mietausfälle – eine Lose-Lose-Situation für Mieter und Vermieter. Zusammengerechnet bringen es 6,5 Millionen Deutsche auf 120 Milliarden Euro Schulden. Diese
Wer möchte freiwillig auf 10.000 Euro verzichten? Berlin, der 09.10.2012 – Mietausfälle sind ein Problem, von dem in Deutschland immer mehr Vermieter betroffen sind. Nicht nur Mietnomaden sind dafür verantwortlich,
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Klage des Vermieters gegen den Mieter auf zukünftige Mietzahlungen oder Nutzungsentschädigungen: Wirkungsvolle Waffe gegen Mietnomaden? Bislang galt, dass eine Klage auf
“Sturmklingeln” des Vermieters erlaubt? Klingelt ein Vermieter bei seinem Mieter “Sturm”, um ihm an der Wohnungstür das Kündigungsschreiben zu überreichen, ist dies kein Eingriff in die Privatsphäre des Mieters. Nach