Bis zum 30. November die Kfz-Versicherung fristgerecht kündigen – Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung nutzen – Jetzt Haftpflicht, Voll- und Teilkasko auf den Prüfstand stellen Wie in jedem Jahr startet mit dem
– Unfallzahlen bei Fahranfängern durch “Begleitetes Fahren ab 17” stark gesunken: Kfz-Versicherer honorieren geringeres Unfallrisiko mit Vergünstigungen – Preisnachlässe gibt es bei Absicherung über elterliche Police – bei einigen Versicherern
Versicherung-vergleichen.net informiert: Rund die Hälfte aller Fahrzeuge mit höherer Einstufung – Wechsel der Kfz-Haftpflichtversicherung bis zum 30. November 2012 möglich Für zahlreiche Autofahrer wird der Jahreswechsel wahrscheinlich zu einer teuren
Menschen um die 50 kann es schon mal passieren, wieder den Drang zu verspüren, die Welt mit einem Donnerschlag nochmals zu erobern. Wenn sie dann die Koffer packen, tun sie
Vorsorge & Beruf Tipps für Sparer in den Vierzigern Zwar ist das Bewusstsein der Bürger in den letzten Jahren gewachsen, dass eine private Altersversorgung unverzichtbar geworden ist. Viele verschieben entsprechende
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 18.09.2012 Seit dem 1. August 2012 gilt für Online-Angebote mit kostenpflichtigen Leistungen – egal ob Waren oder Dienstleistungen – das Gesetz gegen Kostenfallen im Internet. Nur wenn
Der große Private Krankenversicherung Vergleich 2012 (ddp direct) In der privaten Krankenversicherung (PKV) den richtigen Tarif zu finden, ist heutzutage im Vergleich zu früher wesentlich schwieriger geworden. Grund hierfür ist,
Statement von BU-Experte Markus Maisel, der mit einem Spezialteam von erfahrenen Maklern einen Ausweg für Menschen mit physischen und psychischen Vorerkrankungen zur Absicherung aufgetan hat “Wer krank ist oder war,
(ddp direct) In der privaten Krankenversicherung (PKV) den richtigen Tarif zu finden, ist heutzutage im Vergleich zu früher wesentlich schwieriger geworden. Grund hierfür ist, dass sich inzwischen eine riesige Anzahl
Gesundheit & Fitness Sechs bis acht Prozent der Männer und zwölf bis vierzehn Prozent der Frauen leiden an Migräne. Am häufigsten treten die heftigen Kopfschmerzattacken zwischen dem 35. und 45.