Aktionswochen “Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima” in mehr als 100 Städten in Europa – Zeitzeugen aus Japan zu Gast in Deutschland, Spanien und Polen Europaweit zünden Menschen zum
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben Botschafter Dr. Hans-Jürgen Heimsoeth und IBB-Geschäftsführer Peter Junge-Wentrup am Freitag, 13. April 2012, die Wanderausstellung “Tschernobyl: Menschen – Orte – Solidarität – Zukunft” offiziell
Rund 42 000 Besucher erinnerten sich an die bisher größte Reaktorkatastrophe in Europa am 26. April 1986 “Die Ausstellung war einfach genial!” “Man konnte sehr viel lernen.” “Schön gestaltet!” “Erschreckend
Eröffnung mit Podiumsdiskussion am 26. Oktober 2011 – Erinnerung an das Reaktorunglück und die Segen einer lebendigen Partnerschaft Die multimediale Wanderausstellung “25 Jahre nach Tschernobyl – Menschen – Orte –