Kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch und damit für eine gesunde und hygienische Raumluft Wenn es kälter wird, halten wir uns vorrangig in Innenräumen auf. Ob Zuhause, im Büro
– Automatik-Modus von Luftreinigern für Corona-Prävention ungeeignet – Nur Luftreiniger mit H14-HEPA-Filter minimieren Aerosole-Konzentration – Plakative Hersteller-Werbung suggeriert nicht vorhandene Sicherheit Steigende Infektionszahlen drängen die Politik, wieder strenge Regeln zur
Gegen das Corona-Chaos: Chemiker veröffentlicht Buch mit neuen Erkenntnissen und Prognose-Methoden zur Ausbreitung von COVID-19 Seit der weltweiten Verbreitung des Virus SARS-CoV-2 bestimmt die COVID-19-Pandemie den Alltag. Trotz Expertenrunden und
Vorsicht, Ansteckungsgefahr! Die nasskalten Monate nähern sich und damit auch die Infektionsgefahren durch die Luft. Die Qualität der Innenraumluft ist daher sehr wichtig – vor allem dann, wenn mehrere Personen
Minister Björn Thümler über professionelle Luftreinigung Björn Thümler, Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen, besuchte die Notrufeinsatzzentrale von “Offshore Response and Safety” in Rastede. Bei dem norddeutschen Dienstleister
Bildgebung und Diagnose POCUS4Covid19 ist eine neuartige Software, die es Ärzten erleichtern soll, bei ihren Patienten den Verlauf einer Covid19-Erkrankung zu überwachen. Dafür wertet die Software festgelegte Indikatoren auf Ultraschallbildern
Workshop zum aktiven Umweltschutz “Mit Bokashi-Bällen Teiche retten” der EMIKO Gruppe Meckenheim klärt nebenbei anhand von Plüschmikroben auch über Viren, wie Covid-19, auf. Ziel des Workshops bleibt jedoch, die Kinder
Bielefelder Unternehmen bringt neuartiges Plasma-Desinfektionsgerät nach Deutschland Die Corona-Pandemie hat unser Leben im Alltag und unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert. Wie können wir uns wieder ohne Gesundheitsrisiken begegnen? Die Übertragung von
(Mynewsdesk) Ansteckung über infektiöse Aerosole in schlecht belüfteten Räumen ist zentraler Infektionsweg von SARS-CoV-2. Lüftungskonzepte an Schulen können nicht immer ausreichend umgesetzt werden. AiroDoctor-Ebook-Ratgeber gibt Überblick und Hilfestellung für den
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert einen ursachenorientierten Ansatz, um unsere Immunabwehr zu unterstützen Lindenberg, 16. September 2020. In der Übergangszeit in den Herbst dürften, wie jedes Jahr, die Erkältungserkrankungen zunehmen. Doch dieses