Auf Platz eins kommen Deutsche Telekom und 1&1 in Deutschland, A1 Telekom in Österreich sowie Swisscom in der Schweiz. connect überprüft die Service-Apps der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der
Platz 2 geht an Fraenk, Platz 3 an Ja Mobil. Das Gesamtergebnis: einmal “überragend”, 21-mal “sehr gut” und zweimal “gut” – dabei liegen die Anbieter im Telekom-Netz vorn. Platz 1
Drei deutsche Netzbetreiber unter den Top Fünf in Europa: Telekom auf Platz 1 von 25 Netzbetreibern, Telefonica und Vodafone auf Platz 3 und 4. Die Ergebnisse der Crowdsourcing-Analyse sprechen für
Vodafone kommt auf Platz zwei, Telefonica auf Platz drei – alle Anbieter halten oder verbessern ihre Leistung. Die Deutsche Telekom gewinnt den connect Mobilfunknetztest 2024/2025. Die Deutsche Telekom gewinnt in
Telekom gewinnt in Deutschland, A1 in Österreich und Swisscom in der Schweiz; Vodafone steigert sich um 50 Punkte im Vorjahresvergleich. Mobilfunk-Shops im connect-Test: In Deutschland überzeugt Telekom. München, 1. Oktober
Knappes Rennen: Platz 1 für Freenet, Platz 2 für High Mobile, Platz 3 für Congstar – alle drei im Netz der Deutschen Telekom. Gesamtergebnis: 23-mal “sehr gut” und zweimal “befriedigend”.
Alle vier bundesweiten Anbieter, 1&1/Versatel, Deutsche Telekom, O2/Telefonica und Vodafone erhalten die Note “sehr gut”; regional ist Deutsche Glasfaser “überragend”. Deutsche Telekom ist bundesweiter Testsieger im connect Breitband- und Festnetztest.
Berlin, 29. Januar 2024 – Simwert freut sich, in enger Zusammenarbeit mit der Ay Yildiz GmbH, den Start eines aufregenden Reise-Incentive-Programms bekannt zu geben. Dieses einzigartige Programm richtet sich an
Vodafone auf Platz zwei, Telefonica auf Platz drei, erneute Leistungssteigerung bei allen Anbietern. connect Mobilfunknetztest: Deutsche Telekom auf Platz 1, gefolgt von Vodafone und Telefónica. Die Deutsche Telekom gewinnt in
Pairpoint ist ein neues Joint Venture der Marken Vodafone und Sumitomo. Pairpoint-CEO Jorge Bento Vodafone und die Sumitomo Corporation haben heute Pairpoint als neue Marke ihres kürzlich gegründeten Joint Ventures